Die Resonanz der hessischen Vereine ist groß: Nach knapp sechs Monaten haben rund 150 Vereine aus den Bereichen Mundart, Brauchtum, Tradition, Fastnacht, Trachten und Volkstanz einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für ihre Vereinsarbeit beim Hessischen Heimatministerium gestellt.
„Es ist wirklich großartig, dass so viele Vereine aus ganz Hessen durch diese Unterstützung ihre Projekte realisieren können“, freut sich Heimatminister Ingmar Jung über den großen Zuspruch aus der Vereinslandschaft.
Mit der Brauchtumsförderung der Hessischen Landesregierung haben Vereine aus diesem Bereich 2025 erstmals die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit zu erhalten.
„Wir unterstützen gezielt Projekte, die allesamt hessisches Brauchtum fördern und stärken: von der Nachwuchswerbung, über die Ausstattung von Fastnachtsvereinen, bis hin zu Volkstanzveranstaltungen, Musikkapellen und vieles mehr“, erklärt Heimatminister Ingmar Jung.
Das Hessische Heimatministerium fördert dabei Projekte mit einem Landeszuschuss von 30 Prozent mit maximal 4.000 Euro. Die hierfür vorgesehenen Mittel sind aufgrund der hohen Nachfrage bald ausgeschöpft.
Noch bis 31. August können Vereine im Rahmen der Brauchtumsförderung Anträge per E-Mail an brauchtumsfoerderung@landwirtschaft.hessen.de senden.
Förderanträge müssen folgende Informationen bzw. Dokumente beinhalten:
- Unterschriebener Antrag mit Projektbeschreibung (eingescannt)
- Kosten- und Finanzierungsplan
- Nachweis der Gemeinnützigkeit (Freistellungsbescheinigung)
- Hinweis, dass mit der Maßnahme noch nicht begonnen wurde
- Information, ob der Verein vorsteuerabzugsberechtigt ist
Die Förderung soll auch 2026 fortgesetzt werden.