Klein, fein & bescheiden – Meiningen erinnert an königlichen Besuch 27.8.25

Am Mittwoch, den 27. August 2025 jährt sich ein besonderes historisches Ereignis: Der einzige bekannte Besuch der britischen Königin Victoria in Meiningen liegt genau 180 Jahre zurück.

Auf Einladung von Herzog Bernhard II. von Sachsen-Meiningen unterbrach die Queen 1845 gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz Albert und einem kleinen Hofstaat ihre Reise von Coburg nach Schloss Reinhardsbrunn für einen kurzen Aufenthalt in Meiningen.

Herzog Bernhard II. war eigens nach Coburg gereist, um seine Einladung persönlich zu überbringen.

Die familiären Bande zwischen Meiningen und dem britischen Königshaus waren enger als allgemein bekannt: Bernhards Schwester, Prinzessin Adelheid von Sachsen-Meiningen, wurde 1830 nach ihrer Heirat mit King William IV. zur Königin von Großbritannien – unter dem Namen Queen Adelaide.

Ihre Nichte Victoria trat 1837 ihre Nachfolge an und pflegte bis zum Tod Adelheids im Jahr 1847 eine innige Beziehung zu ihrer Tante mit Meininger Wurzeln.

„Zur Erinnerung an diesen historischen Besuch und die royale Vergangenheit Meiningens laden wir am 27. August zu einer kleinen, aber feinen Aktion ein“, kündigt Dirk Bradschetl vom Stadtmarketing an.

Zwischen 13:30 und 14 Uhr sind Gäste und Einheimische eingeladen, sich auf der Bernhardstraße königlich willkommen zu fühlen – ganz im Sinne von Queen Victoria und Queen Adelaide.

Auch Herzog Bernhard II. wird an diesem Tag für seinen Einsatz um den königlichen Besuch symbolisch geehrt. Was genau geplant ist, bleibt bis dahin ein kleines Geheimnis.

Darüber hinaus können Interessierte an diesem Tag von 14 Uhr bis 16 Uhr in der Tourist-Information auf die Autorin Elisa Jakob treffen und mit ihr bei einem Glas Victoria-Wein oder einer Tasse Tee über ihre am 28. November erscheinende Romanbiografie von Victoria und Meiningens Rolle darin ins Gespräch kommen.

Außerdem gibt es an diesem Nachmittag den limitierten „königlichen Meiningen-Stift“ zum Sonderpreis von 99 Cent (statt 2,45 €).