Gastbeitrag von Tonya Schulz
Salz exportiert Innovation: Innerhalb weniger Wochen hat die Blaurock International Sales GmbH drei große Auslandsaufträge abgewickelt – nach London, Newcastle upon Tyne und nun nach Toronto.
Damit zeigt sich: Die patentierte Fensterlösung „Fensterwunder“ Made in Germany ist weiterhin weltweit gefragt.
Warum das Fensterwunder überzeugt
In vielen Ländern wie Großbritannien oder Kanada sind Rollläden kaum bekannt. Klassische Rollladenkästen fehlen, die baulichen Voraussetzungen ebenso.
Das Fensterwunder löst dieses Problem: Die Technik ist unsichtbar im Fensterrahmen integriert – ohne zusätzliche Kästen, ohne Einschränkungen für die Planung.
„Wir sind stolz, dass unsere Innovation weltweit gefragt ist. Das bestätigt nicht nur unsere Ingenieurskunst, sondern auch den wachsenden Bedarf an energieeffizienten Lösungen“, sagt Geschäftsführer Mathias Reichert.
Energieeffizient und sicher
Kunden schätzen die Vorteile des Fensters mit integriertem Rollladen, so Reichert weiter. Zusammengefasst bringt er es auf den Punkt:
- Energieeffizienz: Keine Kältebrücken, spürbar geringere Heiz- und Kühlkosten
- Design: Schlanke Optik, bis zu 30 % mehr Tageslicht
- Sicherheit: Integrierter Einbruchschutz, geprüft nach DIN EN 1627
- Flexibilität: Bedienung von Gurtband bis Solarantrieb
Ob Neubau oder Sanierung – das Fensterwunder wird als Komplettsystem geliefert, ist schnell montiert und sofort einsatzbereit. Selbst bestehende Sturzkästen lassen sich fachgerecht dämmen und energetisch optimieren.
Mainfrankenmesse oder Ausstellung
Interessierte können das Fensterwunder auf der diesjährigen Mainfrankenmesse vom 27. September bis 5. Oktober 2025 in Würzburg oder in der großen Ausstellung in Salz erleben – und dabei selbst entdecken, warum es von London über Newcastle bis Toronto so gefragt ist.
Weitere Informationen: www.blaurock.de