Herzlicher Empfang für 138 neue Fünftklässlerinnen & Fünftklässler an der Wigbertschule

Beitrag von Martin Veltum

Mit einer festlichen Feier in der liebevoll und kreativ gestalteten Aula hat die Wigbertschule in Hünfeld 138 neue Schülerinnen und Schüler in fünf fünften Klassen aufgenommen.

Unter der Leitung von Schulleiterin Sandra Möllers präsentierte sich die gesamte Schulgemeinschaft – Lehrkräfte, Mitarbeitende, Eltern und ältere Schüler:innen – als eingespieltes Team, das Professionalität, Engagement und Herzlichkeit vereinte.

Den Auftakt der Feierlichkeiten gestaltete die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 6 unter Leitung von Musiklehrer Martin Genßler, bevor Emma Adamczyk und Lunis Kalb (6E) souverän durch das Programm führten.

Mit einer eindrucksvollen Ansprache hieß Schulleiterin Sandra Möllers die neuen Fünftklässler:innen willkommen und ermutigte sie, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und offen aufeinander zuzugehen.

Anhand des von der Fachschaft Kunst gestalteten Mottos „Planeten und Sterne“ verdeutlichte sie, dass jede und jeder Einzelne ein einzigartiger Stern sei, der das gemeinsame Schuluniversum bereichert.

Im Namen des Schulelternbeirats warb Maik Hartmann für eine aktive Mitarbeit der Eltern im Schulleben, während die Schülersprecherinnen Alexandra Dhein (Q1) und Sophie-Katharina Pilz (Q3) die Bedeutung dieses besonderen Tages aus Sicht der Schülerschaft hervorhoben.

Auch die Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften präsentierten sich eindrucksvoll: Die Tanz-AG unter Leitung von Sabine Mielke begeisterte mit einer schwungvollen Darbietung, der Chor und weitere Klassen sorgten mit Liedbeiträgen für festliche Stimmung.

Ein Anspiel des Religionskurses von Silke Heil führte symbolisch zur Einladung zum späteren Einschulungsgottesdienst.

Im weiteren Verlauf begrüßten die Klassenleitungen Inka Gräfe (5A), Martin Klering (5B), Sarah Anders (5C), Stefanie Köhler (5D) und Luca Hohmann (5E) ihre neuen Schülerinnen und Schüler persönlich und führten sie zu einer ersten Kennenlernstunde in die Klassenräume.

Parallel informierte der stellvertretende Schulleiter Matthias Leibold die Eltern über digitale Anwendungen und schulische Abläufe.

Abgerundet wurde die Feier durch das traditionelle Kennenlerncafé, das von den Eltern der sechsten Klassen organisiert wurde und mit Kaffee, Kuchen und Brezeln zu einem geselligen Ausklang einlud.

Mit insgesamt 959 Schülerinnen und Schülern und rund 80 Lehrkräften startet die Wigbertschule in das Schuljahr 2025/2026.

Die Einschulungsfeier zeigte eindrucksvoll, wie professionell und harmonisch die Schulgemeinschaft zusammenarbeitet – ein gelungener Auftakt für die „neuen Sterne“ am Wigberthimmel.