Gastbeitrag des Gemeindekirchenrats Andenhausen
„Die Zeit steht nur in Träumen still.“
Die Gemeinde Andenhausen freut sich über die gelungene Restaurierung der denkmalgeschützten Kirchturmuhr.
Über viele Jahre hinweg hatte Günter David diese Uhr ehrenamtlich gepflegt und sie Woche für Woche von Hand aufgezogen, damit sie der Gemeinde stets die genaue Zeit anzeigen konnte.
In den vergangenen Jahren stand die Frage im Raum, ob aus Kostengründen eine moderne Funkuhr installiert werden sollte.
Nach reiflicher Überlegung entschied sich die Gemeinde jedoch, den historischen Schatz zu bewahren und die Uhr fachgerecht im Originalzustand aufarbeiten zu lassen.
Dabei wurde auch die ursprüngliche Farbgebung wiederhergestellt – ein unverkennbares Markenzeichen des damaligen Uhrmachers.
Im Zuge der Restaurierung erhielt die Uhr zudem ein automatisches mechanisches Aufzugssystem, das die Wartung deutlich erleichtert und dennoch den traditionellen Charakter bewahrt.
Die Kirchgemeinde spricht ihren herzlichen Dank an alle Unterstützer aus, die dieses Projekt ermöglicht haben: „Wir sagen Danke für Spenden, Kollekten und Kirchgelder. Danke für Zuschüsse vom Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis und Danke für die Zuwendung des Bürgermeisters und des Stadtrates der Stadt Kaltennordheim.“
„Es ist schön zu sehen, wie Tradition und Technik hier eine gelungene Verbindung eingegangen sind. Die Uhr wird uns noch viele Jahre zuverlässig begleiten und an unsere gemeinsame Verantwortung für das kulturelle Erbe erinnern“, so ein Sprecher der Gemeinde.