Mitteilung des Kindergartens Kaltennordheim
Mit Beginn des neuen Schuljahres, startete auch die Kaltennordheimer Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ in ihr letztes Kindergartenjahr. Im kommenden Jahr werden 16 Mädchen und Jungen eingeschult, die stolz darauf sind, nun ein „wildes Pferd“ zu sein.
Mit großer Freude darüber, startete die Gruppe mit ebensolcher Begeisterung für jegliche Formen der Bewegung in das Vorschuljahr.
Neben dem täglichen Angebot im Kindergarten, waren die „Wilden Pferde“ im August bereits mehrere Male im städtischen Schwimmbad zu Gast, bevor die Badesaison 2025 so langsam dem Ende entgegen geht.
Auch beim Spendenlauf des Sportvereins RSV Fortuna auf dem Sportplatz zeigten die Kinder, wie groß ihr Wille, Durchhaltevermögen und ihre Motivation ist. Viele der Fünf- und Sechsjährigen liefen Runde um Runde.
Angespornt durch all die anderen kleinen und großen Teilnehmer, die sich von dieser einzigartigen Atmosphäre mitreißen ließen.
Mit gutem Beispiel ging ebenso ihre Vorschul-Erzieherin Katja Schramm voran und startete nach dem Programauftritt der „Wilden Pferde“ gemeinsam mit den Kindern den Lauf rund um den Sportplatz.
Auch Kindergarten-Gesamtleiter Michael Orf, Hausleiterin Madlen Wagner sowie die Erzieherinnen Sabrina Oettel, Karina Groß und Christina Rooinasie waren voller Enthusiasmus vor Ort und unterstützten mit ihrer Teilnahme diese tolle Projekt.
„Wir halten zusammen“, betont Katja Schramm, die mit finanzieller Unterstützung des Kaltennordheimer Sportvereins den Trainerschein C-Lizenz im Breitensport absolvierte.
Ein wichtiger Baustein für die Bewerbung des Kindergartens um die Zertifizierung zum „Bewegungsfreundlichen Kindergarten“ in Thüringen.
Voller Stolz darf sich die Einrichtung seit Frühjahr offiziell so nennen und erlangte somit das zweite Zertifikat nach der Auszeichnung als „Biosphären-Kindergarten“ im Jahr 2021.