Lernen zwischen Stall & Scheune: Erste Bauernhof-Kitagruppe entsteht in Sargenzell

Gastbeitrag von Victoria Weber

„Heut‘ ist Richtfest auf dem Hof“, sangen die Kinder, Eltern und Erzieherinnen auf dem Hof der Familien Petter und Kruse in Sargenzell.

Denn dort öffnet bald eine Bauernhofgruppe als Außengruppe der Kindertagesstätte Buchfinkenland – die erste Bauernhofgruppe in der Stadt Hünfeld und die zweite im Landkreis Fulda.

Bauerhoftage der Kita Buchfinkenland in Michelsrombach gab es auf dem Hof in Sargenzell schon länger.

Daraus entstand in den vergangenen Monaten in Kooperation mit dem Trägerverein Kita Buchfinkenland, der Familie Kruse und der Stadt Hünfeld die Idee, eine feste Bauernhofgruppe ins Leben zu rufen.

„Das ist ein großartiges Angebot für die Kinder in unserer Stadt“, sagte Bürgermeister Benjamin Tschesnok. Kindergartenleiterin und Ortsvorsteherin Pia Biedenbach betonte: „Die Bauernhofgruppe ist uns ein Herzensanliegen. Das ist etwas ganz Besonderes.“

Tschesnok dankte beim Richtfest insbesondere Sarah und Andreas Kruse, auf deren Hof die Bauernhofgruppe eingerichtet wird. „Auf eurem Grundstück entsteht etwas, was euer Hofleben in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mitprägt“, erklärte Tschesnok.

Sein Dank galt auch Arthur Hahn vom Trägerverein Kita Buchfinkenland. Pia Biedenbach hob den Einsatz ihres Teams vom Kindergarten hervor: „Man kann nur etwas bewegen, wenn Menschen so ein Projekt mitfühlen und mittragen.“

Derzeit wird auf dem Außengelände eine 50 Quadratmeter große Schutzhütte gebaut. Die Kosten betragen 130.000 Euro.

Sie verfügt über Toiletten, einen Waschbereich, eine kleine Küchenzeile und genügend Platz zum Essen und Spielen bei schlechtem Wetter. Die großen Fenster verbinden den Innenbereich mit der überdachten Freilauffläche der Hühner.

Hühner sind natürlich nicht die einzigen Tiere auf dem Hof in Sargenzell. Das Kerngeschäft ist die Haltung und Aufzucht von Mutterkühen und deren Kälbern.

Im September 2024 wurde der Betrieb auf eine biologisch geführte Landwirtschaft umgestellt. Außerdem leben Pferde, Esel und Schweine auf dem Hof, und es tummeln sich allerhand Kleintiere wie Hunde, Katzen und Kaninchen.

Insgesamt besteht die Bauerhofgruppe aus 20 Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Von 7.30 bis 13.30 Uhr werden die Kinder auf dem Hof betreut.

Aktuell ist die Gruppe im Turnraum der Kita in Michelsrombach untergebracht und verbringt bereits einzelne Tage in Sargenzell. Nach Abschluss der Bauarbeiten zieht die Gruppe schnellstmöglich auf den Bauernhof um.

Bei den Tieren und auf dem Außengelände werden die Kinder die meiste Zeit des Kindergartenalltags verbringen.

„Dort gibt es unzählige Spiel- und Lernmöglichkeiten“, erklärt Pia Biedenbach. Auch der Garten als Lebens- und Lernort wird die Kinder das ganze Jahr über begleiten.