Gastbeitrag von Ulrich Mang
Am vergangenen Samstag wurde „Danke“ gesagt. Der SV Blau-Weiß Kaltenwestheim hatte alle „helfenden Hände“ des zurückliegenden Sommerfests zu einem Abend bei Grillwurst, Steak, Bier und Salaten auf den Sportplatz in Kaltenwestheim eingeladen.
In gemütlicher Atmosphäre wurde an das Sportfest im Juni zurückgedacht, an die Sommerfestfeier des Kindergartens am Freitag, das Fußballturnier am Samstag und Sonntag, an die Disko mit „DJ Schnepfe“ und an einen gelungenen Abschluss bei „Kesselfleisch“ am Sonntagabend.
Es gab aber noch viel mehr: Der Vorstand des Fußballvereins hatte darüber hinaus Vertreterinnen und Vertreter der Grundschule und des Kindergartens eingeladen: Katrin Mischorr, Monique Walter und Mathias Schmidt von der Grundschule Kaltenwestheim sowie Julia Heim und Ulrich Mang vom Kindergarten „Abenteuerland“.
Im Rahmen des Abends wurden zwei Schecks in Höhe von jeweils 250 Euro vom SV Blau-Weiß Kaltenwestheim an beide Bildungseinrichtungen durch den Vorstand Thomas Schantin und Jan Engel überreicht.
Neben der Spende wurde auch die große Verbundenheit zwischen dem Fußballverein und den Bildungseinrichtungen des Dorfes deutlich.
Durch diese Unterstützung möchte der Verein nicht nur die Kooperation mit Grundschule und Kindergarten fördern, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die wichtige Rolle der Bildungseinrichtungen in der Gemeinde setzen: „Eine Hand wäscht die andere“, so war an diesem Abend zu hören.
Ein Abend, der noch einmal die Wichtigkeit eines guten Miteinanders zwischen Vereinen und Bildungseinrichtungen zeigt und bereits jetzt viel Vorfreude auf das kommende Jahr weckt. Gemeinsam stark: in Kaltenwestheim.