Gastbeitrag von Werner Hampe
Großer Jubel beim SV Heenes: Noah Breul hat bei den Deutschen Meisterschaften Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München-Garching/Hochbrück den Deutschen Meistertitel in der männlichen Jugend, Luftpistole 10 m, gewonnen.
Mit 375 Ringen setzte sich der 16-Jährige einen Ring vor Lenny Putzke (Schützengilde Frankfurt/Oder) durch; Dritter wurde Anakin Finley Sarrach (Frankfurt/Oder) mit 370 Ringen.
Der Wettkampftag brachte eine nervenstarke Schlussphase: Breul beendete seine 40-Schuss-Serie mit starken 95 Ringen und drehte damit das Duell kurz vor Schluss zu seinen Gunsten.
Die Titelkämpfe in Garching/Hochbrück sind das jährliche Gipfeltreffen des deutschen Schießsports und fanden vom 21. bis 31. August statt.
Besonders bemerkenswert: Breul steigerte sich innerhalb eines Jahres vom 27. Platz 2024 (353 Ringe) zum Deutschen Meister 2025.
Stimmen zum Erfolg
Hendrik Henning, 1. Vorsitzender SV Heenes: „Was für ein Meilenstein für unseren erst vor zwei Jahren neu aufgestellten Schießsportverein in der Hersfelder Kreisstadt.
Noahs Titel ist der Lohn für Trainingsfleiß, Teamgeist und die vielen ehrenamtlichen Stunden, die in unsere Vereinsarbeit fließen. Dieser Erfolg gibt dem gesamten Verein Rückenwind.“
Tobias Fohr, Sportwart SV Heenes: „Noah zeigte bereits zu Beginn seiner Schützenkarriere sein riesiges Talent. Einen weiteren Entwicklungsschub erhielten seine Fähigkeiten mit der Berufung in den hessischen Landeskader und dem damit verbundenen Kadertraining am Stützpunkt.“
Anke Hofmann, Bürgermeisterin der Kreisstadt Bad Hersfeld: „Bad Hersfeld gratuliert herzlich zu diesem großartigen Triumph. Noah ist ein starkes Vorbild für junge Menschen in unserer Stadt.
Der SV Heenes zeigt, wie engagierte Vereinsarbeit Talente fördert und unsere Sportstadt überregional sichtbar macht. Wir freuen uns darauf, Noah und das Team in Bad Hersfeld zu würdigen.“
Hintergrund
Disziplin & Ergebnis: Luftpistole 10 m, männliche Jugend; Noah Breul (SV Heenes) gewinnt mit 375 Ringen (Serien: 96–92–92–95), vor Lenny Putzke (374) und Anakin Finley Sarrach (370).
Wettkampfort: Olympiaschießanlage München-Garching/Hochbrück – traditionsreicher Austragungsort der Deutschen Meisterschaften.
Entwicklung: 2024 belegte Breul bei der DM Rang 27 (353 Ringe) – die nun folgende Goldmedaille unterstreicht seine rasante Leistungssteigerung.
Landeskader: Breul gehört dem Pistolen-Landeskader Hessen an.