Ideen gesammelt & Strecken geprüft – MDR THÜRINGEN Osterspaziergang 2026 in Meiningen

Gastbeitrag von Karina Schmöger

Mit großer Vorfreude blickt die Stadt Meiningen auf dieses besondere Ereignis, das am 5. April 2026 tausende Menschen in Bewegung bringen wird.

Als Gastgeberin des 31. MDR THÜRINGEN Osterspaziergangs präsentiert sich Meiningen als weltoffene, naturverbundene und kulturell lebendige Stadt, die ihre Gäste mit offenen Armen empfängt.

Vier abwechslungsreiche Strecken laden zum Wandern ein: Zwei längere Touren mit 14 km und 10 km Länge führen durch den idyllischen Meininger Stadtwald und eröffnen traumhafte Panoramen – von der Ruine Donopskuppe über die Kastanienallee bis hin zum Diezhäuschen und zur Schaubachhütte.

Für Familien mit Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen zwei kürzere, rund 3 km lange Routen zur Verfügung, die barrierearm und kinderfreundlich gestaltet sind.

Entlang der Wege laden kulinarische Stationen mit Thüringer Spezialitäten zum Verweilen ein. Kulturelle Highlights wie musikalische Darbietungen und Mitmachaktionen sorgen für Unterhaltung und Überraschungen.

Auf dem Meininger Marktplatz erwartet die Gäste ein buntes MDR-Bühnenprogramm mit guter Unterhaltung.

„Ohne Meiningen kein Hollywood“ – Meiningen feiert den Theaterherzog

Der Osterspaziergang 2026 fällt in ein ganz besonderes Festjahr. Denn Meiningen feiert das Georgjahr anlässlich des 200. Geburtstags von Theaterherzog Georg II.

Die Aussage „Ohne Meiningen kein Hollywood“ mag ein wenig überspitzt scheinen, aber tatsächlich reformierte der Theaterherzog Georg II Ende des 19. Jahrhunderts die Art der Inszenierung.

Die „Meininger Prinzipien“ waren geboren und das Meininger Ensemble begeisterte auf seinen zahlreichen Gastspielreisen das Publikum in ganz Europa.

Schnell imitierte man des Herzogs Art zu inszenieren, bei der erstmals der Regisseur als Hauptverantwortlicher das Literarische, Akustische und Visuelle zu einem Gesamtkunstwerk zusammenführte. So werden heute nicht selten große Hollywood-Blockbuster nach ihren Regisseuren kategorisiert und ausgewählt.

Von Alfred Hitchcock über Steven Spielberg bis hin zu Peter Jackson – ohne die „Meininger“ wäre die Filmwelt und die Prominenz der Regisseure wie wir sie heute kennen, nicht denkbar.

Am 2. April 2026 feiert die Stadt Meiningen den 200. Geburtstag ihres Theaterherzogs – vielmehr wird die gesamte Spielzeit 2025/26 des Staatstheaters Meiningen, welches noch heute große Bedeutung in der Theaterwelt hat, im Zeichen des Herzogs stehen.

Das Georgjahr wird von der gesamten Stadtgesellschaft getragen – von der Stadtverwaltung über Kulturinstitutionen bis hin zu Gewerbetreibenden und Vereinen.

Produkte, Publikationen und das vollständige Programm mit einer Vielzahl von Veranstaltungen für jede Generation ist ab Herbst 2025 verfügbar.

Mitwirkende: Stadt Meiningen, Meiningen GmbH, Staatstheater Meiningen, Meininger Museen, Bad Liebenstein GmbH mit Schloss Altenstein und viele weitere.