Am heutigen Samstag finden sich BMW-Freunde aus ganz Deutschland und darüber hinaus beim 9. TREFFEN des RTTH auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.
Weitgereiste und durchhaltewillige BMW‘ler wurden bereits am Freitagabend mit ihren Blechschätzen erwartet und konnten den Platz zum Nächtigen nutzen.
Ab 10 Uhr heißt es dann „Doors Open“, und die ersten Tagesgäste und Fahrzeuge werden ihren Weg auf das idyllisch an einem Baggersee gelegene Gelände im Werratal bei Immelborn finden.
Der Verein sorgt mit Unterstützung des Campingplatzbetreibers und vieler lokaler Partner und Sponsoren für einen abwechslungsreichen Tag mit Spiel und Spaß für die gesamte Familie.
Im Vordergrund stehen, wie bei den vergangenen Treffen, die Vielfalt der Fahrzeuge, die Kreativität und die technische Finesse und Akribie der Fahrzeugeigner, aber eben auch das Miteinander und der Austausch zwischen den Menschen.
Es findet neben der umfangreichen Fahrzeugbewertung mit anschließender Pokalvergabe und verschiedenen Spielen für Jung und Alt auch eine Tombola mit Gewinnen im Gegenwert von über 6.000 Euro statt.
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder und Helfer des RTTH in Eigenregie mit Unterstützung des Edeka Alexander Görauch aus Bad Liebenstein und weiterer lokaler Firmen. Ein vielfältiges Angebot an leckerem Essen und Getränken aus Region ist somit gesichert.
Über den Tag verteilt werden sich mehr und mehr BMW-Freunde mit ihren Fahrzeugen einfinden und die Gäste können im Grünen, am Wasser, bei bester musikalischer Untermalung den Tag genießen.
Am Nachmittag findet die Pokalvergabe statt und das Event neigt sich gegen 18 dem Ende. „Wir lassen es entspannt ausklingen und
genießen den Abend gemeinsam“, so der Vereinsvorstand.
Das gesamte Treffen steht neben dem Spaß an der Marke BMW auch für den Zusammenhalt der Region mit guten und starken Partnern, Firmen aus Thüringen und dem Kfz-Segment Deutschlands.
Mit vielen Sach- und Geldspenden ist es dem RTTH so möglich, den Erlös unserer Tombola dem Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland sowie dem Sozialwerk Meiningen zu gleichen Teilen zu spenden.
Solche Partnerschaften abseits staatlicher Initiativen sind ein Ausdruck des Miteinander und der Solidarität, denn gemeinsam können wir etwas bewegen.
Den Spaß mit etwas Gutem verbinden, das ist auch 2025 wieder das Credo des RTTH und seiner Unterstützer.
Kommt vorbei und verbringt mit Familie und Freunden einen tollen Tag in herrlicher Thüringer Atmosphäre unter Gleichgesinnten und mit BMW-Automobilen aller Epochen und Klassen.
Der RTTH lädt alle „FREUNDE AM FAHREN“ herzlich ein.