Gastbeitrag von Wilfried Geiger
Der ehemalige Musikprofessor Willy Lempfrecher und heutige Schlossherr von Garnstein in Südtirol gab am vergangenen Sonntag sein erstes, in höchstem Maße beeindruckendes und wunderschönes Kirchenkonzert mit dem Thema „Allmacht & Alltag“ in der Kirche St. Martin in Hüpstedt.
Es waren eigene Kompositionen, Lieder und Musik, mit aktuellen und ernsten Inhalten zum Weltgeschehen, zu Frieden, friedlichem Miteinander, sowie zu Akzeptanz und Würde für alle Menschen, aber auch unterhaltsame Lieder und Musik!
Über zwei Stunden hat der Künstler Lieder aus seinem Repertoire präsentiert, alle von ihm selber geschrieben und komponiert, darunter solche Titel, wie:
· Gib der Welt den Frieden.
· Wenn Gottes Träne fällt.
· Es braucht dein Gebet.
· Ave-Maria.
Lieder mit Appell an die Vernunft und den Willen der Menschen für eine bessere Welt einzutreten, aber auch Lieder mit hohem und künstlerischem Unterhaltungswert!
Die Ovationen der Zuhörenden waren Bestätigung für den Künstler, mit musikalischen Mitteln sein Ziel zu erreichen, Millionen Menschen, gleich welcher Glaubensrichtungen, für friedliches Miteinander in der ganzen Welt anregen zu können.
Zum Gelingen des Kirchenkonzerts haben beigetragen:
Die Konzertbesucher, Pfarrer Günter Christoph Haase, die Medien für Nordhausen und Eichsfeld, insbesondere die Neue Nordhäuser Zeitung und der Allgemeiner Anzeiger, die LEWI Fanzentrale Roy und Anita Riechert und Fans von Willy Lempfrecher, die Organisatoren Frau Matzke und Elke und Wilfried Geiger aus Nordhausen.