Gastbeitrag von Jürgen Fischer-Crailsheim
(Wahlkreisbüro Martin Henkel)
Mehrere städtebauliche Vorhaben hatten Bürgermeister Martin Müller (Vacha), Bürgermeister Peter Neumann (Krayenberggemeinde) sowie der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) gestern bei einem Termin im Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) im Gepäck.
Begleitet von Gitta Steinke von der DSK (Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH) ging es darum, Fördermöglichkeiten für mehrere konkrete Projekte auszuloten:
1. Abriss der früheren Kasernengebäude in Kirstingshof
2. Rückbau der alten LPG-Anlage in der Thomas-Müntzer-Straße von Vacha
3. dringend notwendige Sicherungsmaßnahmen an der Klosterkirche von Mariengart und
4. dritter Sanierungsabschnitt der Propstei Zella.
Im Gespräch wurden gegenüber dem Referatsleiter Dr. Thomas Sauer, zuständig für Städtebauförderung beim TLVwA die Notwendigkeit und Dringlichkeit jedes einzelnen Vorhabens betont.
Martin Henkel: „Auch wenn die Fördermöglichkeiten begrenzt sind, bin ich nach unserem Termin doch vorsichtig optimistisch, dass wir innerhalb der nächsten Monate Schwung in die von uns vorgetragenen Vorhaben bringen können. Ich danke Dr. Sauer und seinem Team vom TLVwA für das konstruktive Gespräch und die zielgerichtete Suche nach Lösungen.“