Die Tage werden kürzer, die Abende länger – Zeit für die traditionellen Herbstkulturwochen in Zella. Der Förderverein „Propstei Zella – Barock in der Rhön“ lädt auch in diesem Jahr zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die vom 19. September bis zum 14. Dezember reicht.
Kabarett, spannende Vorträge, Live-Rock und stimmungsvolles Markttreiben – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
„Uns ist es wichtig, ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen, das Einheimische wie Gäste gleichermaßen anspricht“, betonen die Organisatoren.
„Die Herbstkulturwochen sind mittlerweile ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in unserer Region geworden.“
Humor in Rhöner Mundart
Den Auftakt macht am 19. September um 19 Uhr im Gasthaus Schäfer Kabarettist Franz Habersack. Mit seinem Programm „… un jetzt kömmst du“ begeistert er das Publikum mit unverwechselbarer Comedy in Rhöner Platt.
Humorvoll, pointiert und nah am Alltag – Habersack gilt als Garant für einen heiteren und unvergesslichen Abend. Karten für diesen Abend sind im Vorverkauf für 17,50 Euro erhältlich.
Ernstes Kapitel der Rhöner Geschichte
Am 30. Oktober steht ein geschichtliches Thema im Mittelpunkt: Ab 19 Uhr spricht Wolfgang Christmann im Festsaal über die „geschleiften Höfe“ der Rhön.
Der Autor des Buches „Zur eigenen Sicherheit? Geschichte der geschleiften Höfe und ihrer Bewohner im Geisaer Amt“ beleuchtet die Hintergründe dieser Zwangsmaßnahmen und die Schicksale der betroffenen Familien.
Ein Vortrag, der nicht nur historisch Interessierten neue Einblicke bietet. Karten für diesen Abend sind im Vorverkauf für 7 Euro
erhältlich.
Rockklassiker im Dalbergkeller
Wesentlich lauter wird es am 8. November, wenn die Band Sheller Evergreens unter dem Motto „Sheller im Keller“ den Dalbergkeller zum Beben bringt.
Mit Klassikern von Deep Purple, Journey, Tom Petty, Coldplay, The Beatles, Elton John und vielen mehr verspricht der Abend beste Stimmung für alle Fans von Classic Rock.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Weihnachtsmarkt in der Propstei
Traditionell beschlossen werden die Herbstkulturwochen mit dem Weihnachtsmarkt der Zellaer Vereine und Initiativen am 13. und 14. Dezember.
In der historischen Propstei erwartet die Besucher ein stimmungsvolles Ambiente mit kulinarischen und musikalischen Höhepunkten sowie einem breiten Angebot an Händlern und Kunsthandwerkern.
Damit bildet der Markt einen festlichen Höhepunkt zum Jahresausklang.
Vorverkauf gestartet
Karten für den Auftritt von Franz Habersack sowie den Vortrag von Wolfgang Christmann sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Interessierte können ihre Tickets telefonisch oder per WhatsApp unter 0160 97771789 reservieren.
Die Organisatoren laden herzlich dazu ein, die Gelegenheit zu nutzen und Kultur in Zella in all ihren Facetten zu erleben.