Buntes Programm spricht jeden an – Interkulturelle Woche im Wartburgkreis

Auch in diesem Jahr folgt der Wartburgkreis dem Aufruf der römisch-katholischen, evangelischen und griechisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche.

Die bundesweite Interkulturelle Woche findet in diesem Jahr vom 21. bis 28. September statt. Im Landkreis wurde der Zeitraum bewusst auf den 17. September bis zum 4. Oktober ausgeweitet, um zusätzliche Veranstaltungen rund um die Themen interkulturelle Begegnung und gesellschaftliche Öffnung zu ermöglichen.

Dazu hat das Integrationsmanagement des Wartburgkreises gemeinsam mit vielen Netzwerkpartnern, Vereinen und Initiativen sowie vielen Kommunen im Landkreis ein vielfältiges Programm mit fast 40 Veranstaltungen zusammengestellt und koordiniert.

Zum Auftakt in Eisenach gibt der ukrainische Chor „Rasom“ am 19. September ein Konzert in der Volkshochschule Wartburgkreis.

In Bad Salzungen wird die Interkulturelle Woche mit der Ausstellung „Farben der Liebe“ – einer Fotoausstellung von Mascha Krachkovska – im MehrGenerationenHaus eröffnet.

Das ThINKA Stadtteilzentrum Eisenach organisiert am 23. September das Fest „Oststadt feiert“. Eine Entdeckungsreise durch den Nationalpark Hainich findet am

19. September statt. Verschiedene interkulturelle Events können auch in der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis in Schweina besucht werden.

Die Berufemesse „Let’s talk about…“ am 17. September im Landratsamt Wartburgkreis spricht speziell Migrantinnen und Migranten an.

Hier können sich Neuzugewanderte über Arbeitsperspektiven, über Praktika, Ausbildungen und Berufe bei Unternehmen der Region informieren und direkt mit den Arbeitgebern in Kontakt kommen.

Ein weiterer Höhepunkt ist das „Fest der Vielfalt“ am 24. September in Bad Salzungen mit vielen Angeboten zur Unterhaltung und Begegnung für Jung und Alt.

Weiterhin wird es vielfältige Veranstaltungen um das jüdische Leben im Wartburgkreis sowie Vorlesungen und Kreativkurse, ein interkulturelles Kochen und viele weitere Veranstaltungen geben.

Der Wartburgkreis lädt herzlich dazu ein, die Veranstaltungen der Interkulturellen Woche 2025 zu besuchen. Das Programm mit allen öffentlichen Veranstaltungen

ist unter www.wartburgkreis.de abrufbar. Die Übersicht über alle Veranstaltungen der Interkulturelle Woche ist auch in englischer Sprache digital verfügbar.

Die Projekte der Interkulturellen Woche 2025 sind durch die Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge beim Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz gefördert.

Fragen und Anregungen können an Kevin Rodeck per E-Mal an integration@wartburgkreis.de oder telefonisch unter 03695 / 615803 gerichtet werden.