Gelungener Abschluss der 1.200-Jahrfeier in Empfertshausen – Bürgermeister sagt Danke

Beitrag von Rüdiger Christ

Mit einem ein bunten historischen Markt, der den Besucherinnen und Besuchern einen lebendigen Einblick in längst vergangene Zeiten bot, wurde am Sonntag der feierliche Abschluss der 1200-Jahrfeier im Rhönschnitzerdorf eingeläutet.

Schon am Vormittag strömten zahlreiche Gäste in die festlich geschmückte „Gasse“, wo Aussteller und Marktleute ihre handgefertigten Waren präsentierten.

Von kunstvoll gearbeitetem Holz und Keramikwaren über traditionelles Handwerk bis hin zu liebevoll gestalteten Dekorationsartikeln reichte das Angebot.

Ergänzt wurde das Marktgeschehen durch eine eindrucksvolle Ausstellung historischer Technik. Vom alten Motorrad bis hin zum mächtigen Traktor konnten die Gäste seltene und gut erhaltene Fahrzeuge bestaunen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe „Sagenhaft“, die mit ihren Klängen das besondere Flair des Marktes unterstrich. So entstand eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der Geschichte und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmolzen.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Zwiebelkuchen frisch aus dem Ofen, Thüringer Bratwurst vom Rost, geräucherte Forellen sowie erfrischendes Kreuzbergbier standen auf der Speisekarte.

Ergänzt wurde das Angebot durch eine Auswahl an alkoholfreien Getränken, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Auch dieser historische Markt trug zu einem gelungenen und würdigen Abschluss zu „1200 Jahre Empfertshausen“ mit bei, der allen Beteiligten und Gästen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.

Bürgermeister Antonio Häfner dankte abschließend allen Beteiligten und betonte, wie reibungslos alles verlaufen sei. „Ich bin stolz auf euch alle, auf jeden einzelnen Einsatz, ganz gleich wo, wann oder wie er stattgefunden hat. Es war großartig“, so Häfner.