Modenschau war ein voller Erfolg: Jede Menge Besucher bei Osthessens größtem Laufsteg

Gastbeitrag von Victoria Weber

Was für ein Event in der Hünfelder Innenstadt: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gab es am Samstag wieder eine Open-Air-Modenschau in der Konrad-Zuse-Stadt – organisiert von City-Marketing Hünfeld.

Die Models aus der Region zeigten die neuen Kollektionen für den Herbst und Winter von Mode Vogt, Vogt Scandi, MännerSache, Street One, Villa Z und Sedelmayr Optik und Akustik. Auch die neue „Hifäller Gaalbern Edition“ wurde auf dem Laufsteg vorgestellt.

Ein echter Hingucker war bereits der Start der Show, als Mascha Siebert (Villa Z und Cava Café & Bar) in einer Luftschaukel auf den Rathausvorplatz schwebte.

Dort wartete schon Markus Vogt vom Modehaus Vogt auf sie, der augenzwinkernd verriet: „Ich war heute fürs Wetter verantwortlich – das habe ich gut hinbekommen.“

Gemeinsam führten die beiden charmant und witzig durchs kurzweilige Programm. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Benjamin Tschesnok die zahlreichen Besucher in der Innenstadt: „Mailand und Paris waren gestern – Hünfeld ist heute! Willkommen auf dem größten Laufsteg Osthessens.“

Die Models präsentierten die Kollektionen der Hünfelder Geschäfte in mehreren Durchgängen. Viel Applaus gab es für die Fußballer vom Hünfelder SV, die die Mode von MännerSache auf dem Laufsteg zeigten.

Auch die neuen T-Shirts, Polos und Hoodies der „Hifäller Gaalbern Edition“ kamen beim Publikum bestens an. Zu kaufen gibt es die exklusiven Teile in den teilnehmenden Geschäften in der Hünfelder Innenstadt.

Nicht nur Models und die neueste Mode gab es auf dem Laufsteg zu bestaunen, auch die kleinen Tänzerinnen und Tänzer von FamilyArt in Fulda sorgten für beste Stimmung.

Sogar flotte Flitzer der Autohäuser Krah & Enders und Deisenroth & Söhne fuhren unter Applaus über den roten Teppich. Und auch Werkzeug vom Baumarkt Siebert in Hünfeld wurde präsentiert.

Marie Wettels und Telly Siebert sorgten für großartige Live-Musik. Apropos Musik: Für die passenden Beats und die Technik waren DJ Comic und DJ Plusone vor Ort.

Im Anschluss an die Modenschau konnten die neuen Kollektionen in den Geschäften geshoppt werden. Danach startete die After-Show-Party vor Rathaus.

Auch für kulinarische Köstlichkeiten war gesorgt. Darum kümmerten sich Cava Café & Bar, La Bella Vita, das Trödelstübchen und die Metzgerei Quanz.