Der Verein „Frauen helfen Frauen e. V.“ konnte in Zusammenarbeit mit der Stadt Meiningen die gesellschaftsrelevante Wanderausstellung „was ich anhatte“, die sexualisierte Gewalt thematisiert, für zwei Wochen nach Meiningen holen.
Diese Wanderausstellung macht die Erfahrungen von Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, anonym öffentlich. Kein voyeuristischer Blick auf die Tat, sondern eine vielschichtige Installation persönlicher Kleidungsstücke und Aussagen entschlossener Frauen.
Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 17. September um 18 Uhr in der Eduard-Fritze-Straße 5 (neben dem Bioladen) statt. Seien Sie
herzlich willkommen!
Auch bietet der Verein „Frauen helfen Frauen e. V.“ in Kooperation mit der Stadt Meiningen ein Begleitprogramm an:
• Aktiv-Salon/Podiumsdiskussion: 19. September | 18 bis 20 Uhr | Eintritt frei
• Finissage: 30. September | 18 bis 20 Uhr | Eintritt frei
Seit 34 Jahren setzt sich der Verein „Frauen helfen Frauen e. V.“ mit seinen beiden Projekten dem Frauenhaus und der Interventionsstelle „Hanna“ im gesamten Süd-Westthüringer Raum gegen häusliche Gewalt und Stalking ein.
Das Ziel ist, Betroffenen die Unterstützungsangebote bekannt zu machen und die Gesellschaft für Themen wie häusliche - sowie sexualisierte Gewalt und Stalking zu sensibilisieren und diesen Themen gesellschaftlichen Raum zu geben.
Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag jeweils von 15 bis 20 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie unter www.wasichanhatte.de.
Der Besuch der Ausstellung kann aufwühlen. Flyer von örtlichen Frauenberatungsstellen und des Frauennotrufs liegen aus. Ebenso die
Telefonnummer des bundesweiten Hilfetelefons.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 15 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag, 10 bis 15 Uhr
Eduard-Fritze-Straße 5
98617 Meiningen