Im Rahmen ihres 120-jährigen Jubiläums lädt die Bibliothek Dermbach am Donnerstag, den 25. September 2025, um 18.30 Uhr zu einer Krimilesung mit der Rhöner Autorin Susanne Irrgang in den Saal des Dermbacher Schlosses ein.
In ihrem Rhönkrimi „Rhönbier und Knackworscht“ entführt sie die Zuhörer in einen spannenden Rhöner Kriminalfall.
Die Autorin, Malerin und Sängerin, die in ihrem Berufsleben selbst im Polizeidienst tätig war, erzählt in ihrem Debüt-Kriminalroman mit kleinem Augenzwinkern "onn ä Mull voll Platt" von den Ermittlungen des Kriminalhauptkommissars Arno Wicke, der in einem Rhöner Dorf dem gewaltsamen Tod des angesehenen Malermeisters Tom Geitner auf den Grund geht.
Natürlich wird es in dieser Lesung auch die ein oder andere unterhaltsame Randbemerkung der Autorin geben. Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V.
Der Eintritt zur Lesung ist frei, Spenden sind gerne gesehen. Schon jetzt weist die Bibliothek Dermbach auf die folgenden Veranstaltungen im Rahmen ihres 120-jährigen Jubiläums hin.
So wird am 2. Oktober eine Lesung des Literaturkreises Bad Salzungen gemeinsam mit der Diakonie Sozialstation Dermbach und der evangelischen Kirche Dermbach stattfinden.
Am 16. Oktober liest der Leimbacher Autor und Weltenbummler Frank Schwarz unter anderem aus seinem Buch „Unterwegsgeschichten Erzählungen von Ländern und Leuten“.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „120 Jahre Bibliothek“ erhalten Sie in der Bibliothek Dermbach, per Mail (bibliothek@dermbach.de) oder telefonisch unter 036964-88-62.