Worte vereinen Welten – Schreibworkshop in Bad Salzungen 27.9.25

Die lokale Partnerschaft für Demokratie und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis laden gemeinsam mit dem Verein Highslammer e.V. zu zwei besonderen Kulturveranstaltungen ein, die Sprache, Kreativität und Begegnung in den Mittelpunkt stellen: einem intensiven Schreibworkshop für alle Interessierten sowie dem 2. Poetry Slam Bad Salzungen.

Am Samstag, den 27. September 2025, findet von 10 bis 16 Uhr in der Demokratiewerkstatt in der Michaelisstraße 6 in Bad Salzungen ein Schreibworkshop statt.

Hier können alle, die Lust haben, ihre eigene Kreativität zu entdecken und die Kraft der Sprache auszuprobieren, mitmachen.

Gemeinsam mit erfahrenen Poetry-Slam-Künstler:innen entwickeln die Teilnehmenden eigene Texte, üben den freien Vortrag und lernen, wie man mit Stimme, Ausdruck und Präsenz das Publikum fesseln kann.

Der Workshop richtet sich an Jugendliche ebenso wie an Erwachsene. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich – nur Neugier und Lust am Ausprobieren. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich.

Interessierte können sich bis zum 20. September 2025 per Mail an partnerschaftfuerdemokratie@wartburgkreis.de anmelden. Kosten entstehen für den Workshop keine.

Eine Woche später, am Samstag, den 4. Oktober 2025, folgt das Highlight: Der 2. Poetry Slam Bad Salzungen. Ab 18 Uhr verwandelt sich das Mehrgenerationenhaus in der Bahnhofstraße 6 in eine Bühne für Worte, die bewegen, berühren und begeistern.

Beim Poetry Slam treten verschiedene Künstler:innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Erlaubt ist alles – ob nachdenklich, witzig, poetisch oder provokant.

Die Vortragenden haben ein Zeitlimit und präsentieren ihre Texte live und ohne Hilfsmittel. Am Ende entscheidet nicht eine Jury, sondern das Publikum, wer den Abend gewinnt. Der Eintritt ist frei.

Beide Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Grenzenlos: Worte vereinen Welten“ und machen deutlich, wie sehr Sprache Brücken bauen kann – zwischen Generationen, Kulturen und Lebenswelten.

Ob als aktive Mitwirkende im Workshop oder als begeisterte Zuschauer:innen beim Poetry Slam: Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen, zuzuhören und Teil dieser besonderen Kulturmomente in Bad Salzungen zu werden.

„Wir möchten mit diesen Veranstaltungen Räume schaffen, in denen Kreativität, Austausch und Vielfalt ihren Platz haben. Worte können verbinden, Perspektiven öffnen und Menschen einander näherbringen – genau das wollen wir in Bad Salzungen erlebbar machen“, sagen die Organisatoren Simon Ortner und Katrin Biermann.

Weitere Informationen gibt es bei der Freiwilligenagentur Wartburgkreis unter www.freiwilligenagentur-wak.de oder über Mail an partnerschaftfuerdemokratie@wartburgkreis.de.