Vortrag über Artemisia Gentileschi in der Galerie ada 21.9.25

Die italienische Barockmalerin Artemisia Gentileschi steht im Mittelpunkt einer Präsentation von Anna Schulz, Masterstudentin der Kunstgeschichte aus Frankfurt am Main.

Mit diesem Vortrag startet das neue Veranstaltungsformat des NEKST e.V. "VERLOREN IM SCHATTEN, NEU IM LICHT: Wiederentdeckungen aus Kunst & Geist" am 21. September 2025 um 15 Uhr in der städtischen Galerie ada Meiningen.

Erfolgreiche Menschen aus der internationalen Kunst- und Kulturgeschichte, die unverdient in Vergessenheit geraten sind, werden thematisiert, hervorgehoben und dargestellt.

Sie sollen durch passende Vorträge und manchmal auch durch kürzere oder längere anschließende Workshops wieder bekannt gemacht werden.

Der Vortrag in der Galerie ada - wie gewohnt bei regulärem Eintritt von 3 Euro - beinhaltet eine aktuelle Ausstellungsbesichtigung.

Seit Ende Juni präsentiert die städtische Galerie ada die Sommerausstellung „re:figuration“.

Im Aufeinandertreffen der beiden künstlerischen Positionen von Anna Grebner und Julia Burek innerhalb der Ausstellung können die beiden Positionen wie zwei Aspekte, die unseren Raum prägen, gelesen werden: Zum einen seine äußere Erscheinungsform, seine statischen Elemente, seine Architektur und Atmosphäre, wie sie Julia Burek, in ihrer Auseinandersetzung mit Orten und Lichtstimmungen einzufangen versucht.

Zum anderen die Handlungen, die an diesen Orten stattfinden, sozialen Handlungen, Materialien, Bewegung, fluide, flüchtige Elemente, die ebenso den Raum mitbestimmen, die in der Ausstellung in Form von Anna Grebners Arbeiten zum Ausdruck kommen.

Ausblick: Ab dem 28. September 2025 zeigt die Galerie ada Arbeiten der Bildhauerin Eva Skupin. Die Vernissage findet am Samstag, den 27. September 2025, um 16 Uhr statt.

Städtische Galerie ada Meiningen
Bernhardstraße 3
98617 Meiningen

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und feiertags jeweils von 14 bis 19:30 Uhr

www.meiningen.de/galerie-ada