Gastbeitrag von Martin Kuhn
(Polizeipräsidium Unterfranken)
39 neue Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte hat am Mittwoch der unterfränkische Polizeipräsident Detlev Tolle zusammen mit Staatssekretär Sandro Kirchner in den Räumen der Bereitschaftspolizei in Würzburg beim Polizeipräsidium Unterfranken willkommen geheißen.
Zudem wurden auch insgesamt 20 Tarifbeschäftige und Verwaltungsbeamte begrüßt, die in den letzten Monaten neu zur Polizei in Unterfranken gekommen sind.
Neuzugänge leisten Dienst in ganz Unterfranken
Mit insgesamt 18 Polizeibeamtinnen und -beamte wechselten die meisten Neuzugänge von der Bayerischen Bereitschaftspolizei nach Unterfranken, gefolgt von sieben Kolleginnen und Kollegen vom Polizeipräsidium München.
Darüber hinaus gab es aber auch von vielen anderen Präsidien Versetzungen in die unterfränkische Heimat:
- 21 Beamtinnen und Beamte verstärken den Bereich Untermain
- 6 den Bereich Main-Rhön
- 12 den Bereich Mainfranken.
„Seit Jahrzehnten ist Bayern das Bundesland mit der niedrigsten Kriminalitätsbelastung und sie werden dazu beitragen, dass die Sicherheit in der Region auch weiter gestärkt wird!“, betonte Herr Innenstaatssekretär Kirchner in seinen einführenden Worten.
„Welcome Day“ für neue Tarifbeschäftigte
Für die 20 neu eingestellten Tarifbeschäftigten und Verwaltungsbeamten fand zudem im Vorfeld und auch im Nachgang der Begrüßung ein sogenannter „Welcome Day“ statt.
Hier erhielten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insbesondere einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsabläufe im Polizeipräsidium Unterfranken.
Abschließende Worte von Polizeipräsident Tolle
Herr Tolle gab den neuen Mitarbeitern auch die Werte der unterfränkischen Polizei mit auf den Weg: „Seid da, wo die Menschen uns brauchen und steht für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander und dem polizeilichen Gegenüber ein.“