Gastbeitrag von Ingrid Pabst
(Rhön-Rennsteig-Sparkasse)
Beste Unterhaltung und gelebtes Miteinander: Rund 650 Gäste erlebten am Samstagabend im Volkshaus Meiningen den „2. Meininger Comedy Mix“.
Gastgeber Jonas Greiner & Friends sorgten für ausgelassene Stimmung und jede Menge Lacher und gleichzeitig für einen guten Zweck.
Denn die Benefizveranstaltung der Rhön-Rennsteig-Sparkasse verfolgt ein doppeltes Ziel: Mit jedem Ticketkauf wird die ehrenamtliche Arbeit gemeinnütziger Vereine in der Region unterstützt.
Wie im vergangenen Jahr wurden die Einnahmen aus dem Kartenvorverkauf am Ende des Abends verlost.
Unter den Gästen befanden sich auch Landrätin Peggy Greiser, Janine Merz, Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder sowie die Vorstandsvorsitzende der Rhön-Rennsteig-Sparkasse, Annette Theil-Deininger, und Vorstandsmitglied Kay Gehri.
Gleich zu Beginn des zweiten Veranstaltungsteils, direkt nach der Pause, war es dann so weit: Glücksfee und Comedian Patricia Moresco zog aus der Lostrommel die sechs Gewinnervereine.
Sie konnten sich jeweils über 1.200 Euro freuen – 1.000 Euro aus den Erlösen und zusätzlich 200 Euro als Jubiläumsspende. Anlass dafür waren gleich zwei besondere Jubiläen: 200 Jahre Sparkasse in der Region sowie 30 Jahre Rhön-Rennsteig-Sparkasse.
Für beste Unterhaltung sorgten in diesem Jahr gleich mehrere hochkarätige Künstler: Patricia Moresco nahm das Älterwerden augenzwinkernd unter die Lupe und bewies als energiegeladene 68-Jährige, dass sie sich in der Bar deutlich wohler fühlt als im Fitnessstudio.
Stefan Danziger brachte mit Berliner Schnauze Geschichten aus seiner Zeit als Stadtführer und als Vater eines Grundschulkindes auf die Bühne – natürlich in der „Stadt der Ratten“. Roberto Capitoni wiederum zeigte mit viel Humor, was das Leben als schwäbischer Halbitaliener so alles mit sich bringt.
Durch den Abend führte Gastgeber Jonas Greiner, der in seinen charmanten Anmoderationen immer wieder politische Satire einfließen ließ und damit bewies, dass pointierte Gesellschaftskritik auch in Thüringen bestens ankommt.
„Mit dem Comedy Mix möchten wir zeigen, dass Lachen und soziales Engagement wunderbar zusammenpassen. Es ist uns ein Herzensanliegen, die ehrenamtliche Arbeit in unseren Vereinen sichtbar zu machen und zu würdigen“, betonte Annette Theil-Deininger.
Der Erfolg des Abends ist zugleich eine Einladung für die Zukunft: Am 13. November 2026 geht der Meininger Comedy Mix im Volkshaus Meiningen in seine dritte Runde.