Wie soll sich Ehrenberg in den kommenden Jahren entwickeln? Was läuft gut – und wo besteht Handlungsbedarf?
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, startet die Gemeinde Ehrenberg unter dem Motto „Gemeinsam für unser Zuhause – jetzt bist Du gefragt!“ eine umfassende Bürgerbefragung.
„Unsere Dörfer sind mehr als nur Wohnorte – sie sind unser Zuhause“, betont Bürgermeister Peter Kirchner. „Doch um dieses Zuhause weiterzuentwickeln, brauchen wir die Rückmeldung der Menschen, die hier leben.“
In Zusammenarbeit mit dem delfio Meinungsmonitor hat die Gemeindeverwaltung einen kurzen, anonymen Online-Fragebogen entwickelt. Die Teilnahme dauert rund 20 Minuten und ist unter folgendem Link möglich: www.meinungsmonitor.delfio.de.
Die Antworten fließen in ein Gesamtbild ein, das eine verlässliche Grundlage für zukünftige Entscheidungen in Politik, Verwaltung und Ortsentwicklung bieten soll. Einzelne Meinungen sind dabei nicht nachvollziehbar – die Anonymität ist voll gewährleistet.
„Ich bin im ständigen Austausch mit den Menschen vor Ort, aber diese Befragung gibt uns ein noch vollständigeres Bild“, so Kirchner weiter. „Was denkt ganz Ehrenberg? Genau das wollen wir erfahren – und dafür brauchen wir jede Stimme.“
Die Gemeinde ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich bis 14. Oktober an der Befragung zu beteiligen – egal ob Neubürger oder alteingesessen, aktiv im Vereinsleben oder stiller Beobachter. Jede Meinung zählt.
Hintergrund zur Aktion:
Die Bürgerbefragung 2025 ist Teil einer langfristigen Strategie, die Ehrenberger Dörfer als attraktive und lebenswerte Orte für alle Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Die Ergebnisse sollen u. a. in die Bereiche Dorfentwicklung, Infrastruktur, Ehrenamt und Lebensqualität einfließen.