Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv als ehrenamtliche Betreuer oder Berufsbetreuer zu beteiligen.
Im Landkreis gibt es zahlreiche Menschen, die sich durch Krankheit, Behinderung oder andere Schicksalsschläge in schwierigen Lebenssituationen befinden und unbedingt auf eine Unterstützung angewiesen sind.
Ein Betreuer kann hier wertvollen Halt bieten und das Leben hilfebedürftiger Menschen spürbar verbessern.
Der Fachdienst Soziales und Teilhabe sucht daher dringend engagierte Bürger, die bereit sind, anderen zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen, ihre Rechte und Interessen zu wahren.
Betreuer unterstützen volljährige Personen, die wegen Krankheit oder Behinderung zum Beispiel ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können.
Ihre Aufgabe ist es, die Interessen dieser Personen zu vertreten und sicherzustellen, so dass sie die notwendige Unterstützung erhalten, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Alle, die unverbindlich mehr über das Tätigkeitsfeld des Ehrenamtes oder die Voraussetzungen zur Zulassung zum Berufsbetreuer erfahren möchten, melden sich bitte in der Geschäftsstelle des Fachdienstes Soziales und Teilhabe unter Tel. 03693/485 8617 oder per E-Mail unter: sozialamt@lra-sm.de.