Die staatliche Grundschule Wiesenthal schließt zum Ende dieses Schuljahres. Ab dem nächsten Schuljahr werden die rund 50 Schülerinnen und Schüler in Dermbach unterrichtet.
Abstimmung und Protest
Der Beschluss des Kreistags Wartburgkreis wurde am Dienstagabend mit 27 Ja und 18 Nein angenommen. Kurz darauf verließen etwa 60 Wiesenthaler Eltern und Kinder die Sitzung aus Protest.
Der Grund für die Schließung: Wiesenthal hat zu wenige Schüler. Im nächsten Jahr werden nur noch wenige Kinder eingeschult, eine erste Klasse, mit einer Mindestzahl von 15, wäre nicht möglich. Bereits jetzt wird klassenübergreifend unterrichtet. Drei Lehrer sind an der Schule beschäftigt.
Schulamtsreferentin Cornelia Hofmann betonte, man habe sieben Jahre gewartet, sehe aber jetzt Handlungsbedarf und bemängelte den unmodernen Unterrichtsstil aufgrund der Personaldecke.
Zukunftsmodell
Die Idee, Dermbach-Kinder künftig in Wiesenthal zu unterrichten, wurde im Anhörungsverfahren abgelehnt. Stattdessen soll am Standort Dermbach ab August 2025 eine neue Grundschule eröffnet werden; die beiden Standorte Wiesenthal und Dermbach würden damit geschlossen bzw. aufgehoben.
Der neue Bezirk umfasst die Gemeinde Dermbach mit Oberalba, Unteralba, Glattbach, Lindenau, Lindigshof, Mebritz, Hartschwinden, Urnshausen, Bernshausen sowie die Gemeinde Wiesenthal.