Endoskopieabteilung am Klinikum Bad Salzungen wird erweitert

Mitteilung des Klinikums Bad Salzungen

Das Klinikum Bad Salzungen modernisiert und erweitert seine Endoskopieabteilung. Jährlich finden hier etwa 7.000 diagnostische und therapeutische Eingriffe, wie z. B. Gastroskopien, Koloskopien, ERCPs, Endosonographien oder Leberpunktionen statt.

Insbesondere bei der Früherkennung von Erkrankungen wie Darmkrebs sind diese Untersuchungen von besonderer Bedeutung. Seit den letzten Jahren ist ein kontinuierlicher Anstieg der Leistungen festzustellen.

„Das hat uns veranlasst, eine Erweiterung der Räumlichkeiten sowie eine Verbesserung der Untersuchungs- und Behandlungsbedingungen zu schaffen. Eine wesentliche Verbesserung für unsere Patienten ist die Schaffung eines Aufwachraumes“, so Geschäftsführer Harald Muhs.

Bis zur Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten erfolgt die Behandlung nach wie vor in den bisherigen Behandlungsräumen unter bekannter und bewährter Weise durch das bestens qualifizierte Personal.

Für die Baumaßnahme erging vom Freistaat Thüringen ein Fördermittelbescheid in Höhe von 13 Mio. Euro. Die Baugenehmigung wurde am 25. April 2024 erteilt.

Am 1. Oktober 2024 fand der erste Spatenstich für den Neubau der Endoskopieabteilung in Anwesenheit der Gesundheitsministerin Heike Werner statt. Fast genau ein Jahr später soll nun das Richtfest stattfinden.

Zum Richtfest Ende Oktober werden Staatssekretärin Tina Rudolph (in Vertretung von Gesundheitsministerin Katharina Schenk), der Landrat des Wartburgkreises, Herr Dr. Michael Brodführer, sowie der Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums, Herr Martin Rosenstengel, sowie weitere geladene Gäste vor Ort sein.

Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Endoskopieabteilung ist für Ende 2026 vorgesehen.