Beitrag von Martin Veltum
Der diesjährige Rhöner Walk 4.0 war nicht nur ein kulturelles und gemeinschaftliches Highlight, sondern wird durch eine besondere künstlerische Ergänzung nachwirken: Die Fotograf:innen Juline Lenz und Henrik Cohrs haben eine exklusive Bilderreihe erstellt, die das Benefizevent in eindrucksvollen Motiven festhält.
Beide bringen langjährige Erfahrung, technisches Können und ein feines Gespür für besondere Augenblicke mit.
Während die aus Rasdorf stammende Juline Lenz mit ihrer professionellen Arbeit und einem besonderen Blick für emotionale Szenen bereits zahlreiche Projekte geprägt hat, ist Henrik Cohrs für seine kreative Bildsprache und hohe technische Präzision bekannt.
Gemeinsam entsteht so eine fotografische Dokumentation, die nicht nur den Moment einfängt, sondern auch die Stimmung und Botschaft der Veranstaltung transportiert.
Die Veröffentlichung der Bilderreihe versteht sich als Beitrag zur Unterstützung des Rhöner Walks und rückt das Anliegen des Tierschutzes in den Mittelpunkt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Juline Lenz: www.starjule-photography.de.
Mit dieser visuellen Rückschau erhält das Benefizprojekt für den Tierschutz eine bleibende Erinnerung – und die Teilnehmenden wie Unterstützer:innen können den besonderen Tag noch einmal Revue passieren lassen.