Gastbeitrag vom Chor TonArt
Am vergangenen Sonntag war es nach vielen, vielen Proben endlich soweit: Der Chor TonArt aus Zella/Rhön hatte seinen großen Auftritt beim Thüringer Chorfestival im Congress Centrum Suhl.
Vor beeindruckender Kulisse traten die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit neun weiteren Chören an. Und doch war der Beitrag aus der Rhön etwas ganz Besonderes.
Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaft, Freude am Singen und natürlich bei Allen ein Fünkchen vorfreudige Aufregung. Nach der Stellprobe und einem reichhaltigen Brunch im City Hotel wurde ein kleiner Verdauungsspaziergang durch die Suhler Innenstadt gemacht.
„Dort überraschten wir Passanten spontan mit einem Mini-Konzert in Flashmob-Manier, das war ein ungeplanter Moment voller Lebensfreude, der für spontane Begeisterung sorgte“, erinnern sich die Chormitglieder.
Um 16 Uhr startete pünktlich das Programm. Moderiert von Dominique Lacasa, präsentierte TonArt „Halleluja“ von Leonard Cohen und „So soll es bleiben“ von Adel Tawil. Beide Stücke sangen sie als einziger Chor a cappella, ohne instrumentale Begleitung.
Chorleiter Martin Kram übernahm das wunderschöne Solo des "Halleluja". Der reine Chorklang, getragen nur von ihren Stimmen, erfüllte den Saal und entfaltete eine ganz besondere Intensität.
Dass ihr Gesang so klar und kraftvoll im großen Saal des CCS wirkte, trotz der anspruchsvollen Akustik, machte die Sängerinnen und Sänger besonders stolz.
Das Fazit des Chores: „Ein Tag voller Musik, voller Freude und voller TonArt. Wir sind stolz, Teil dieses Festivals gewesen zu sein. Und noch stolzer darauf, unsere Stimmen PUR und mit viel Herzblut einem dankbaren Publikum präsentiert zu haben.“
Wer den Chor TonArt gerne einmal live hören möchte, bekommt die Chance dazu am dritten Adventssonntag beim traditionellen Adventskonzert in der Pfarrkirche Zella/Rhön.