Fünf Unfälle auf regennasser Fahrbahn – Die Polizei gibt Tipps

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im Bereich der Autobahnpolizei Bad Hersfeld auf der A4, der A7 und der A49 zu gleich mehreren Unfällen mit hohem Sachschaden. Nahezu alle Autos gerieten auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern - insgesamt sieben Personen wurden hierbei verletzt.

Gegen 20.55 Uhr kam es kurz nach der Anschlussstelle Homberg/Efze zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 55-jähriger BMW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der regennassen Fahrbahn ab.

Aufgrund der nach aktuellem Ermittlungsstand hohen Geschwindigkeit des Fahrers wurden insgesamt 30 Felder der Schutzplanke beschädigt. Der BMW-Fahrer wurde verletzt und kam zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus.

Drei weitere Fahrzeugführer fuhren über Trümmerteile und beschädigten sich hierbei ihre Fahrzeuge. Der Sachschaden belief sich insgesamt auf schätzungsweise 55.000 Euro.

Nur etwa fünf Minuten später kam es einige Kilometer weiter südlich zu einem weiteren Unfall. Ein 72-jähriger Pkw-Fahrer aus Hannover verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab.

An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall verletzt und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Anschließend kam er leicht verletzt zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Auch auf der A49 am Ohmtaldreieck krachte es. Die 66-jährige Fahrerin eines Wohnmobiles fuhr gegen 21.55 Uhr am Ohmtaldreieck von Kassel kommend in Richtung Frankfurt.

In einer Rechtskurve verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Schutzplanke. Das Fahrzeug kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Zur Absicherung rückte die Autobahnmeisterei Schwalmstadt an. Bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 8.200 Euro

Um 23.30 Uhr Unfall kam es auf der A4, zwischen der Anschlussstelle Friedewald und Bad Hersfeld zu einem weiteren Unfall. Ein 39-jähriger BMW-Fahrer aus Berlin schleuderte auf regennasser Fahrbahn mit seinem Fahrzeug gegen einen vor ihm fahrenden Sattelzug.

Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und kollidierte im Anschluss mit der Schutzplanke. Am BMW X5 entstand Totalschaden in Höhe von circa 15.000 Euro, der Sachschaden am Sattelzug wird auf circa 5.000 Euro geschätzt.

Der nächste schwere Unfall folgte um 23.40 Uhr auf der A4 zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld und dem Kirchheimer Dreieck. Hier verlor ein 27-jähriger Fahrer aus Baden-Württemberg die Kontrolle über seinen Mercedes-Bus.

Das Fahrzeug stieß gegen die Betongleitwand, schleuderte über die Fahrbahn und kippte im Flutgraben auf die Fahrerseite. Die vier Insassen konnten sich aus dem Fahrzeug befreien, wurden jedoch durch hinzugezogene Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Die Bergung des Fahrzeuges wurde durch die Feuerwehr Bad Hersfeld abgesichert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 40.000 Euro

Die Bilanz der Nacht: Neun teilweise total beschädigte Fahrzeuge, sieben verletzte Personen und insgesamt schätzungsweise 150.000 Euro Sachschaden.

Ihre Polizei rät:

Passen Sie Ihre Fahrweise stets den Wetter- und Straßenverhältnissen an. Fahren Sie nur so schnell, dass Sie bei Gefahr jederzeit rechtzeitig bremsen können und die Kontrolle über ihr Fahrzeug behalten.

Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an. Nasse Fahrbahnen verringern die Bodenhaftung. Bei Regen steigt die Gefahr von Aquaplaning: Seien Sie besonders auf Autobahnen vorsichtig!

Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Reifen: Sowohl die Profiltiefe für besseren Grip, als auch den Reifendruck. Vergrößern Sie den Sicherheitsabstand!

Scheibenwischer in gutem Zustand halten die Sicht frei. Fahren Sie vorausschauend und achten Sie auf Schleudergefahren bei Spurrillen, Pfützen und Laub. Vermeiden Sie plötzliche Lenkbewegungen.