Landesausscheid der Jugendfeuerwehr: Mannschaften aus dem Wartburgkreis waren erfolgreich

Gastbeitrag von Andrea Dominik

Am 13. September 2025 fand der Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr statt. Drei Mannschaften aus dem Landkreis – Motzlar, Schleid sowie Dermbach/Zella-Rhön – traten gegen 18 weitere Jugendfeuerwehren aus ganz Thüringen an.

Die Jugendlichen zeigten ihr Können im Bundeswettbewerb, der sowohl einen Löschangriff im A-Teil als auch einen 400-Meter-Staffellauf mit kniffligen Aufgaben im B-Teil beinhaltete.

Disziplin, Schnelligkeit und Teamgeist waren dabei entscheidend – und die Teams aus dem Landkreis präsentierten sich hervorragend.

Bei der Siegerehrung erreichten die Jugendfeuerwehren folgende Platzierungen:

  • Jugendfeuerwehr Schleid: 4. Platz
  • Jugendfeuerwehr Motzlar: 6. Platz
  • Jugendfeuerwehr Dermbach/Zella-Rhön: 17. Platz

Bereits die Qualifikation für den Landesausscheid stellt einen bedeutenden Erfolg dar.

„Wir sind sehr stolz, dass unsere Jugendlichen unseren Landkreis so stark vertreten haben“, betont Katrin Heger, Kreisjugendfeuerwehrwartin der Kreisjugendfeuerwehr Bad Salzungen.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel Engagement, Zusammenhalt und Leidenschaft in der Jugendfeuerwehr stecken.

Ein besonderer Dank gilt den Jugendwarten und Betreuern, die mit großem Einsatz und Herzblut dafür sorgen, dass die Jugendlichen solche Erlebnisse sammeln können.