Gastbeitrag von Werner Hampe
Die Orthopädie Bad Hersfeld hat seit dem 1. September 2025 ein neues Zuhause: Die Abteilung ist vom bisherigen Standort ins Klinikum Bad Hersfeld, Seilerweg 29, umgezogen. Die Station 6 im Bettenhaus Nord wurde dafür umfassend modernisiert.
Die Patientenzimmer sind neu gestaltet – mit hochwertigen Materialien, heller Beleuchtung und einer modernen Deckenkühlung für angenehmes Raumklima. Sowohl Wahlleistungs- als auch Regelleistungspatienten profitieren von mehr Komfort.
Auch die neue Patientenlounge trägt zum modernen Ambiente bei. Sie bietet Raum für Begegnung, Gespräche und Erholung – ein Ort, an dem sich Patientinnen und Patienten in angenehmer Atmosphäre wohlfühlen können.
Die Orthopädie Bad Hersfeld kann durch die Integration ins Klinikum künftig ein erweitertes Patientenspektrum versorgen, da der neue Standort vielfältige medizinische Möglichkeiten eröffnet.
„Durch die enge Zusammenarbeit mit Fachrichtungen wie Kardiologie, Neurologie oder Intensivmedizin können wir gerade komplexere Fälle sicherer behandeln“, erklärt Chefarzt Dr. Philipp Dworschak.
Geschäftsführer Sebastian Mock ergänzt: „Wir verbinden Tradition und Innovation – unsere Patientinnen und Patienten sollen bei uns nicht nur medizinisch exzellent versorgt werden, sondern auch ein Umfeld erleben, in dem Qualität auf Service trifft.“
Auch die Qualität spricht für sich: Die Orthopädie Bad Hersfeld ist zertifiziertes EndoProthetikZentrum und wurde von der AOK Hessen mehrfach mit dem Qualitätssiegel „Bäume“ ausgezeichnet – ein Hinweis auf überdurchschnittlich gute Ergebnisse und niedrige Komplikationsraten.
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg erhielt zudem das Siegel „Deutschlands beste Krankenhäuser 2025“.
Eine erste Patientin zeigt sich begeistert: „Meine Operation im neuen Standort verlief bestens. Die modernen Räume, die gute Betreuung und die freundliche Atmosphäre haben meine Genesung sehr unterstützt.“