Brigitte Remmert verabschiedet: Mehr als 12.000 Stunden ehrenamtlich beim Caritasverband

Gastbeitrag von Winfried Möller

In einer Feierstunde im Café Jakobsbrunnen wurde Brigitte Remmert aus Neuhof verabschiedet.

In 27 Jahren hat sie mehr als 12.000 Stunden ehrenamtlich in der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa in treuem und tatkräftigem ehrenamtlichem Engagement gearbeitet.

Brigitte Remmert hat das Café Jakobsbrunnen knapp drei Jahrzehnte mitgestaltet und geprägt. Mit großem Herz, offenem Ohr und ihrer wertschätzenden Haltung gegenüber  Menschen in schwierigen Lebenslagen, war sie eine verlässliche Ansprechpartnerin. Auch bei der Weihnachtsfeier für Bedürftige und Alleinstehende packte sie viele Jahre tatkräftig an.

Dank ihrer freundlichen Art und ihres unermüdlichen Einsatzes wurde das Café Jakobsbrunnen für viele wohnungslose Menschen zu einem Ort der Begegnung, Wärme und Menschlichkeit. Brigitte Remmert kannte „ihre“ Gäste und wusste immer, was fehlt.

Ganz selbstverständlich sorgte sie auch für das leibliche Wohl. Marmeladenbrote schmieren, Kuchenspenden verteilen, Würstchen heiß machen und immer frischen Kaffee parat haben – das war Brigitte Remmert. Aber sie brachte auch hin und wieder Kleidung und Schuhe mit, wenn es jemandem an etwas fehlte.

Gäste, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende waren gekommen, um „Danke” und „Vergelt`s Gott“ zu sagen.

Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten standen Anerkennung und Wertschätzung für dieses herausragende Engagement im Mittelpunkt. Eine Sache ist Brigitte Remmert besonders in Erinnerung geblieben.

„Ich lag einmal mit einer Beinverletzung im Krankenhaus. Da haben die Gäste des Café Jakobsbrunnen gesammelt und mir einen Blumenstrauß ans Krankenbett gebracht. Das werde ich nie vergessen“, erzählt die heute 84-Jährige.

Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Direktionsassistenten bei Kali und Salz suchte sie mit 57 Jahren eine ehrenamtliche Aufgabe. Diese fand sie bei der Caritas.

Bereichsleiterin Janina Wübbelsmann bedankte sich im Namen aller für die wertvolle Zeit: „Ihr Einsatz ist nicht selbstverständlich und war ein großer Gewinn für unser Café Jakobsbrunnen und die Menschen, die hierherkommen.“

Mit einem Präsent, Erinnerungsfotos und vielen persönlichen Worten wurde die sichtlich gerührte Ehrenamtliche verabschiedet.

Sie mache jetzt erstmal Urlaub, so Brigitte Remmert und verriet, dass sie sich weiterhin engagieren wird. In Ihrer Heimatgemeinde trifft sie sich regelmäßig zum Stricken. Die gestrickten Waren werden selbstverständlich gespendet.

Wenn auch Sie sich ehrenamtlich betätigen und damit ihr Leben bereichern wollen, können Sie sich gerne beim Caritasverband melden:
www.rcvfulda.caritas.de.