Gastbeitrag von Victoria Weber
Es war ein Abend mit Gefühl und viel Humor: Der Autor und Kabarettist Dietrich Faber hat im ausverkauften Hünfelder Lokschuppen für einen wort- und musikreichen Kulturabend der Stadt Hünfeld gesorgt. Mit dabei hatte er sein Programm „Mit Gefühl“.
Dietrich Faber war nicht zum ersten Mal auf der Bühne in Hünfeld.
Und auch dieses Mal zeigte er alles, was seine Bühnenkunst seit Jahren ausmacht: mitreißendes, facettenreiches, witziges, tiefsinniges, musikalisches und gefühlvolles Entertainment. Denn nicht nur im Leben, sondern auch in seiner neuen Show drehte sich alles um Gefühle.
Faber schlüpfte in zahlreiche Rollen. Fantastisch verkörperte er Manni Kreuzer aus Schotten im Vogelberg, den oberhessischen Gefühlsexperten und Cowboyphilosoph. Aber auch in seiner Paraderolle als Ganz-Alleinunterhalter Orgel-Willi war er einfach grandios.
Faber sang voller Inbrunst Opernarien, Schlager, Musical- und Countrysongs, beschäftigte sich mit achtsamen Einkaufserlebnissen, religiösen und nostalgischen Gefühlen, fragte sich, ob früher wirklich alles besser war und wie es sich anfühlen würde, heute noch einmal kriegstüchtig werden zu müssen.
Von den Zuschauern gab es für das neue Solo-Programm von Dietrich Faber jede Menge Applaus. Zu Beginn begrüßte Erste Stadträtin Martina Sauerbier die Zuschauer zum Start der Kulturabende der Saison 2025/2026 und lud zu den weiteren Kulturabenden ein.
Die nächsten Kulturabende:
- 18. November: Swing und Gypsy-Jazz mit Inswingtief
- 2. Dezember: Weihnachtskabarett mit Hans Gerzlich (ausverkauft)
- 20. Januar: „Irmgard Knef“ alias Ulrich M. Heissig
- 10. Februar: „Solo-Piano“ mit Harald Krüger
- 10. März: „Leni Riefenstahl & Susan Sontag“
- 24. April: „La Chanson à texte“ mit Anabelle Hund
Karten gibt es online über www.pretix.eu/huenfeld, im Bürgerbüro und der Tourist-Info.