Gemeinsam aktiv werden – Weltschlaganfalltag in Bad Hersfeld 1.11.25

Anlässlich des Weltschlaganfalltags 2025 laden die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Bad Hersfeld e.V. (SHG) in Kooperation mit der Klinik für Neurologie und Geriatrie des Klinikums Bad Hersfeld herzlich am 1. November 2025 zu ihrer öffentlichen Aktion in der City Galerie Bad Hersfeld von 10 bis 13 Uhr ein.

Was Sie erwartet:

  • Informationsstand und Gespräche rund um das Thema Schlaganfall sowie Rehabilitationsmöglichkeiten
  • Fachliche Vertreter aller Berufsgruppen – Mediziner, Therapeuten, Selbsthilfeaktive – stehen für Fragen bereit
  • Kostenlose Kurzchecks (z. B. Blutdruckmessung) sowie Hinweise zur Prävention und Rehabilitation
  • Offener Austausch: Wir möchten sowohl Betroffenen als auch Angehörigen und Interessierten Einblicke in Wege der
  • Nachversorgung und Lebensgestaltung nach einem Schlaganfall geben

Teilnehmende Personen (u. a.):

  • PD Dr. Caroline Renner, Chefärztin der Neuro-Reha im HKZ‑Rotenburg
  • Dr. Helwig May - ehemaliger Leiter der Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld
  • Renate Beyer‑Hose - aktives Mitglied der SHG
  • Beate Zeller - aktives Mitglied der SHG
  • Brigitte Haaß – Ergotherapie am Klinikum Bad Hersfeld
  • Claudia Hofmann - Physikalische Therapie am Klinikum Bad Hersfeld

Themenschwerpunkt:

Auch wenn für uns alle das Thema „Spastik“ – insbesondere im Kontext der Rehabilitationsarbeit nach einem Schlaganfall – eine wichtige Rolle spielt, möchten wir vor allem den gesamten Rehabilitationsprozess in den Blick nehmen. Denn:

Bei bis zu 40 Prozent der Betroffenen kann sich im Verlauf eine spastische Bewegungsstörung entwickeln. Therapieverfahren wie Physiotherapie und Ergotherapie spielen eine zentrale Rolle beim Umgang mit Spastik und allgemeinen Folgen eines Schlaganfalls.

Rehabilitation bedeutet nicht nur Akutphase, sondern langfristige, interdisziplinäre Begleitung: Bewegung, Alltagstätigkeit, Teilhabe sowie Prävention von Folgeschäden wie Kontrakturen oder Gelenkveränderungen.

Wir möchten mit dieser Veranstaltung sowohl informieren als auch ermutigen — Betroffene, Angehörige und alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Ort & Zeit:

Datum: 1. November 2025
Zeit: 10 bis 13 Uhr
Ort: Innenraum der City Galerie Bad Hersfeld

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand zu informieren. Bringen Sie gern Freunde oder Familie mit — jede Frage zählt.