VR Bank Fulda: Verantwortung übernehmen – Vermögen vorausschauend regeln

Mitteilung der VR Bank Fulda

Wie sichere ich mein Vermögen für die nächste Generation? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – emotional wie finanziell.

Die VR Bank Fulda griff dieses sensible Thema in einer gut besuchten Informationsveranstaltung in ihrer FinanzLounge auf und bot ihren Gästen fundiertes Expertenwissen, persönliche Beratung und Raum für Austausch.

Ein Abend, der zeigte, wie wichtig vorausschauende Planung ist – und wie stark die Bank in der Region verankert ist.

Zur Begrüßung sprach Thomas Schmidt, Bereichsleiter Privatbank der VR Bank Fulda, über die gesellschaftliche Relevanz des Themas und die Verantwortung, die damit verbunden ist.

„Erben und Vererben ist nicht nur ein juristisches Thema – es geht um Werte, Beziehungen und Zukunft,“ so Schmidt.

„Als Bank handeln wir konsequent nach unseren drei strategischen Säulen: wirtschaftliche Stärke, Partner der Region und attraktiver Arbeitgeber. Diese Prinzipien leiten uns – auch bei komplexen Lebensfragen, bei denen wir unseren Kundinnen und Kunden als verlässlicher Begleiter zur Seite stehen.“

Im ersten Vortrag des Abends erläuterte Notar und Rechtsanwalt Christian Schmitt von der Kanzlei Schmitt • Hoff & Kollegen die Grundlagen der gesetzlichen und testamentarischen Erbfolge.

Dabei ging er auf Pflichtteilsansprüche und die Möglichkeiten der vorweggenommenen Erbfolge ein.

„Wer sich frühzeitig mit dem Thema Erben beschäftigt, schützt nicht nur sein Vermögen, sondern auch den Familienfrieden,“ betonte Schmitt. „Ein klar formuliertes Testament kann viele Konflikte vermeiden.“

Sein Vortrag war geprägt von praxisnahen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen, die bei den Gästen auf großes Interesse stießen.

Im Anschluss zeigte Marco Schmitt von der R+V Lebensversicherung, wie sich Vermögen sinnvoll und steuerlich vorteilhaft übertragen lässt. Dabei standen auch Aspekte der Vorsorge und Absicherung im Fokus.

„Es geht darum, Werte zu bewahren und Chancen zu eröffnen – für die nächste Generation und darüber hinaus,“ so Marco Schmitt. „Eine durchdachte Vermögensnachfolge ist nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein emotionales Thema.“

Auch er beantwortete zahlreiche Fragen aus dem Publikum und gab wertvolle Impulse für die individuelle Planung.

Nach den Vorträgen nutzten viele Gäste die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Experten sowie den Beratern der VR Bank Fulda ins Gespräch zu kommen. Die offene Atmosphäre und das rege Interesse unterstrichen die Relevanz des Themas.

„Ein wirklich gelungener Abend, der gezeigt hat, wie groß der Beratungsbedarf bei diesem sensiblen Thema ist,“ resümierte Sebastian Emmert, Vorstand der VR Bank Fulda.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden Orientierung geben konnten – mit Fachwissen, aber auch mit persönlicher Nähe.“

Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Austausch bei Getränken und kleinen Snacks – ein Rahmen, der viele persönliche Gespräche ermöglichte und die Rolle der VR Bank Fulda als verlässlicher Partner in der Region einmal mehr unterstrich.

Weitere Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Services finden Sie jederzeit unter www.vrbankfulda.de.