Gastbeitrag von Werner Hampe
Große Anerkennung für die HNO-Klinik am Klinikum Bad Hersfeld: Das Cochlea-Implantat-Centrum (CI-Centrum) wurde jetzt offiziell mit dem Qualitätssiegel CIVE ausgezeichnet.
Damit gehört die Einrichtung zu den hervorragenden HNO-Kliniken Deutschlands, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Cochlea-Implantaten geht.
Die Zertifizierung wird von der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC) vergeben.
Grundlage ist das sogenannte Weißbuch, das strenge Vorgaben für Struktur- und Prozessqualität festlegt. Geprüft werden unter anderem die technische Ausstattung, die Qualifikation des Fachpersonals sowie die gesamte Organisation der Patientenversorgung.
„Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet dieses Zertifikat: Sie können sich auf höchste Qualität, Sicherheit und Expertise verlassen“, sagt Prof. Dr. med. Peter R. Issing, Direktor der HNO-Klinik.
„Wir sind stolz, dass wir uns im bundesweiten Vergleich der OP-Zahlen im oberen Drittel bewegen – das ist ein starkes Signal für unsere Region.“
Auch Dr. rer. nat. Srebrena Atanasova-Koch, Qualitätsmanagementbeauftragte der Klinik, betont die Bedeutung des Erfolgs: „Mit der Zertifizierung wird nicht nur unsere tägliche Arbeit gewürdigt, sie verpflichtet uns auch, die hohen Standards langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln.“
Am Ende konnte die Klinik alle Anforderungen erfüllen – und erhält nun das begehrte Zertifikat.
Für die Region Nord- und Osthessen bedeutet das eine klare Botschaft: Spitzenmedizin für besseres Hören gibt es nicht nur in den großen Metropolen – sondern auch direkt in Bad Hersfeld.


