Aktionen im Hebst im Kindergarten St. Michael in Geismar

Information des Kindergarten St. Michael Geismar

Dinge selber machen, erleben und verstehen das wird im Kindergarten St. Michael in Geismar in allen Bereichen gelebt.

So besuchten die Vorschulkinder, mit ihrer Erziehern Frau Baumgardt und mit Unterstützung der Eltern, dreimal die Bibliothek der kath. Kirchengemeinde in Geisa. Frau Heumüller zeigte den staunenden Kindern die vielen Bücher und erklärte geduldig und fachkundig wie eine Bibliothek funktioniert.

Die Kinder hatten Zeit selbst in den Büchern zu stöbern, es wurden Bücher vorgelesen und sie hatten die Möglichkeit sich selbst ein Buch auszuleihen. Zum Abschluss erhielten alle ihr „Bi-Fit“ Abzeichen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Heumüller für ihr Engagement!

Im Monat Oktober drehte sich bei uns im Kindergarten St. Michael alles um das Thema Erntedank.

Zum Erntedankfest, Anfang Oktober, konnten bereits die jüngsten Kinder fleißig ihre mitgebrachten Erntegaben verarbeiten. Im Vorfeld wurde in den Gruppen überlegt, was sich alles aus den Gaben in den Erntekörbchen kochen lassen könnte. Alle halfen fleißig mit und so konnten sich die Kinder nach getaner Arbeit und viel Spaß an einen reichgedeckten Mittagstisch setzen.

Möhrensuppe, Pizza, Gemüsesticks, Nudelsuppe (mit selbstgemachten Nudeln), Kartoffelpuffer, Smootie, Birnenkompott - ein tolles Büfett kam zusammen. Alle Kinder waren sich einig- das machen wir bald wieder.

Auch die Geismarer Kirmes wurde wieder gemeinsam mit dem Kirmesverein Geismar zünftig mit einem Lindentanz gefeiert. Am Montag den 13. Oktober war es wieder soweit.

Gemeinsam mit den Kirmesmädchen, guter Laune und lauter Musik wurde unter der Linde mitten im Ort ein Kirmestänzen gewagt. Einige Zuschauer hatten sich trotz des Nieselregens zusammengefunden.

Frischer Apfelsaft wurde auch in diesem Jahr wieder ausgepresst. Alle Kinder brachten dafür in paar Äpfel mit in den Kindergarten. Die Vorschulkinder durften dann mithelfen die Äpfel auszupressen. Sie hatten so die Gelegenheit hautnah mitzuerleben, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis der leckere Saft im Glas ist.

Schon seit vielen Jahren unterstützen Evelyn und Andreas Veltum unseren Kindergarten mit dieser tollen Aktion ehrenamtlich. Dafür sei hier ein herzliches Dankeschön gesagt. Ebenso ein Dankeschön an die Eltern die bei dieser Aktion tatkräftig mit anpackten und das Apfelsaftpressen mit unterstützen. In diesem Jahr konnten die Kinder so 310 Liter frischen Apfelsaft mit in den Kindergarten nehmen.

So macht der Herbst richtig Spaß- mit spannenden Geschichten, frischem Apfelsaft und vielen schönen Erlebnissen!