Gastbeitrag von Sabine Burkardt
Markttrubel, Glühweinparty, verkaufsoffener Sonntag und der traditionelle St.-Martins-Umzug – das alles erwartet die Besucher beim Martinsmarkt am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, in Hünfeld.
In den Hünfelder Geschäften gibt es tolle Angebote sowie die neusten Herbst-/Wintertrends und an den rund 75 Marktständen gibt es viel zu entdecken. „Ich bin richtig happy, dass wir in diesem Jahr wieder einen vollen Markt mit einigen neuen Highlights haben werden.
Der Markt ist ausgebucht, die verbleibenden Flächen wurden von den Einzelhändlern gebucht, um ihre Schaufenster in Szene zu setzen“, heißt es vom Verein City Marketing und vom Organisator Richters Eventservice.
So wird es einen großen Stand mit Obst und Gemüse (nur Sonntag) geben, Feinkost und Antipasti, Bergkäse und Tiroler Schinken, Gewürze und Kräuter, Honig, Schaumküsse und Waffeltüten, frisch gebrannte Mandeln und Nüsse sowie Kräuterbonbons, Saatgut für Kräuter und Blumen, Korb- und Lederwaren, Kunsthandwerk, Dekorationen aus Metall, Holz oder Rost sowie Haushaltegeräte.
Wer vom vielen Schauen und Kaufen Hunger bekommt, kann sich durch ein großes Angebot an lukullischen Genüssen schlemmen wie Fischbrötchen, Pasta aus dem Parmesanlaib, Crêpes und Bubblewaffeln, Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill, Rhöner Burger oder Calvadospunsch.
Bei der Glühweinparty am Samstag ab 17 Uhr wird der Rathausplatz zum gemütlichen Glühweindorf mit Feuer. Musikalische Glühweinhüttenhits und verschiedene Glühweine, Feuerzangenbowle, Hot-Lillet, Glühgin und Hot-Aperol sorgen für das perfekte vorweihnachtliche Party-Feeling. Es gibt Steak von der Feuerplatte und um 18.30 Uhr beginnt eine Feuerzangenbowle-Live-Vorführung.
Zudem heißt es Trinken für den guten Zweck: Der Erlös des Bierverkaufs anlässlich der Glühweinparty (Festbier vom Fass) wird von der Richters Eventservice GmbH für einen guten Zweck in Hünfeld gespendet.
Für die Kleinsten gibt es an beiden Tagen ein Kinderkarussell und eine Flohmarktmeile am Fuldaer Berg lädt an beiden Tagen zur Schnäppchenjagd ein. Am Sonntag wird es wieder einen Handmade-Markt geben. Der Anger verwandelt sich dabei von 11 bis 18 Uhr in ein Paradies für Handwerkskunst, Design und besondere Genussmomente.
Ausgewählte Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Unikate. Ein Highlight verspricht der Live-Musik-Auftritt von „Toni Hudspeth“ am Sonntag um 15 Uhr am Rathausplatz zu werden. Mit E-Gitarre und Midi-Sequenzer wird der Musiker mit Songs von Jim Hendrix, Joe Cocker und vielen eigenen Stücken die Besucher auf Touren bringen.
Der St.-Martins-Umzug beginnt am Sonntag um 18 Uhr am Anger. St. Martin hoch zu führt den Umzug Richtung Hauptstraße, am Rathaus vorbei, die Töpferstraße entlang und von dort aus in die Mittelstraße. Begleitet wird der Laternenumzug von einer Bläsergruppe unter der Leitung von Martin Gensler. Nach dem Umzug verteilt der Verein City-Marketing Hünfeld St.-Martins-Brezeln an die Kinder.
Die Marktstände sind am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, die Geschäfte öffnen ihre Türen am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.



