Unter dem Titel „Die Heiligen Drei Könige bei Jesus“ präsentieren die Freunde der Kirchenburg e. V. in der ehemaligen Kirchhofschule in Ostheim v. d. Rhön eine Ausstellung zur Geburt Christi.
Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Heiligen Drei Könige, die in unterschiedlichen künstlerischen Darstellungen gezeigt werden und den Zauber der Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen.
Die Ausstellung beeindruckt mit zahlreichen Darstellungen der Geburt Christi. Sie sind aus unterschiedlichem Material geformt und kommen aus verschiedenen Ländern der Erde.
Statt der Hirten und Schafe sind in diesem Jahr die Heiligen Drei Könige näher zur Heiligen Familie, zu Jesus, gerückt. Sie ziehen durch ihre unterschiedlichen künstlerischen Darstellungen die Blicke der Besucherinnen und Besucher auf sich.
Der Gedanke, die Krippen auf diese Weise zu präsentieren, entwickelte sich bei den Verantwortlichen der Freunde der Kirchenburg aus einer weiteren Besonderheit dieser Ausstellung: Es ist die Nachgestaltung der dreidimensionalen Figurengruppe „Anbetung der Könige“ aus dem historischen Passionsretabel von 1507 der Michaelskirche in der Kirchenburg Ostheim.
Dazu sind Bretter in die äußeren Formen der historischen Figuren gesägt worden. Sie sind der Untergrund für die originalgetreue Bemalung.
Die Ostheimer Malerin Simone Krug hat diese Aufgabe der Bemalung mit großer Geduld und Zeitaufwand meisterlich ausgeführt.
Der Respekt und die Bewunderung für die historische Kunst sind in ihrer Arbeit sichtbar und spürbar. Simone Krug hat damit die Ausstellung um ein wertvolles Exponat bereichert.
Wissenswertes über die Bedeutung der Könige, ihre Namen, die Symbole der Gaben und der Tiere ist in der Ausstellung nachzulesen. Texte aus Fachbüchern sind dafür die Grundlage.
Der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Das Eintrittsgeld für die Ausstellung wird wieder zur Instandhaltung der größten Kirchenburg Deutschlands verwendet.
Öffnungszeiten:
29. November 2025 bis 21. Dezember 2025
Sa/So/Feiertage: 14 bis 17 Uhr
25. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026: täglich 14 bis 17 Uhr
(Heiligabend und Silvester geschlossen)
Eintritt: 3 Euro
Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich (Anmeldung unter Tel. 09777 471). Weitere Informationen unter www.lebendige-kirchenburg.de.




