X-MAS-Kids, Weihnachtsmann & Marktstimmung – Herzermarkt in Vacha 28. – 30.11.25

Rund um die Burg Wendelstein findet vom 28. bis 30. November 2025 der Herzermarkt statt – Tradition trifft Familie, Musik und Markterlebnis!

Der Herzermarkt findet 2025 wieder rund um die Burg Wendelstein in Vacha statt und begeistert Groß und Klein mit einem bunten Programm, das Tradition, Musik und weihnachtliche Atmosphäre vereint.

Als Highlight treten die X-MAS-Kids mit Weihnachtshits am Eröffnungsabend auf.

Freitag, 28. November 2025

Die Eröffnung des Herzermarktes durch den Bürgermeister der Stadt Vacha findet um 18 Uhr statt. Anschließend stehen die X-MAS-Kids mit Weihnachtshits auf der Bühne.

Die jungen Künstler im Alter von 8 bis 14 Jahren singen live die schönsten Weihnachtshits. Mit RMD-Musik lässt man den Abend ausklingen.

Samstag, 29. November 2025

Das bunte Markttreiben beginnt ab 13 Uhr.  Der Auftritt des Kindergartens folgt um 15 Uhr, auch Ballon-Modellieren mit Luftikus steht auf dem Programm.

Für 16 Uhr hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. Weihnachtliche Klänge mit der Chorgemeinschaft Vacha folgen um 17 Uhr. Am Abend gibt es eine Après-Party zum Herzermarkt mit RMD-Musik.

Sonntag, 30. November 2025

Ab 12 Uhr wird zum Adventsessen auf dem Weihnachtsmarkt eingeladen. Buntes Markttreiben und der Besuch des Weihnachtsmannes erfüllen den Nachmittag.

Der Posaunenchor Völkershausen spielt um 16 Uhr vom Burgturm der Burg Wendelstein. Im Anschluss bietet die Grundschule ihr Weihnachtsprogramm dar.

Im Anschluss folgt die Weihnachtsbaumversteigerung, dessen Erlös an Grundschulklassen geht.

Hinweise

Am Samstag und Sonntag hat die Bibliothek geöffnet. Eine Kindertombola wird angeboten. Die Burg Wendelstein bietet Kaffee und Kuchen sowie musikalische Überraschungen an.

Am Sonntag haben die Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Verkehr und Sicherheit

Der Herzermarkt findet seit letztem Jahr rund um die Burg Wendelstein und dem Kirchplatz statt.

Aufgrund der Aufbauarbeiten wird darum gebeten, den Bereich Kirchplatz/Untertor ab Donnerstag, 27. November 2025, 7 Uhr bis Montag, 1. Dezember 2025 bis zur Beendigung des Abbaus, nicht zu befahren oder zu parken.

Lieferfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge erhalten Zufahrt. Eine Durchfahrt durch Turmstraße und Schulstraße in Richtung B62 ist nicht möglich.

Geschichte des Herzermarktes

Traditionell findet der Herzermarkt jedes Jahr am 1. Adventwochenende statt. Seinen Namen verdankt er Brauchtümern aus längst vergangen Tagen.

Die Historie ist leider unbekannt, aber ähnlich wie beim Kaltennordheimer Heiratsmarkt ist man früher auf einem der größten Weihnachtsmärkte der Region zusammengekommen, um Herzen zusammenzuführen.

Deshalb wird der Herzermarkt unter Kennern auch als "Verspruchmarkt" bezeichnet. Eltern hätten einst den Vächer Weihnachtsmarkt genutzt, um "ihre Kinder unter die Haube zu bringen".

Viele Menschen aus der Region sind zusammengekommen, da es zur Brautschau nur wenige Möglichkeiten gegeben habe.

Das Zusammenführen zweier Herzen auf dem Weihnachtsmarkt ist ein Überbleibsel der Vergangenheit. Solche Geschichten machen den Charme des Herzermarktes Vacha aus.