Drei Jahre „Tante Enso“ in Zella/Rhön – Herbstfest mit Spendenübergabe

Beitrag von Rüdiger Christ

Seit nunmehr drei Jahren gibt es den „Tante Enso“-Markt in Zella/Rhön und das wurde am Freitag mit einem fröhlichen Familien- und Herbstfest gefeiert. Viele Kundinnen und Kunden aus Zella und den umliegenden Orten kamen zusammen, um das Jubiläum zu begehen.

Der Markt hat sich seit seiner Eröffnung zu einer festen Größe in der Region entwickelt und ist für viele Menschen eine unverzichtbare Einkaufsmöglichkeit geworden. Beim Fest konnten die Besucherinnen und Besucher regionale Produkte probieren, sich am Glücksrad versuchen oder einfach gemeinsam feiern.

Für die Kinder gab es Spiel- und Mitmachaktionen sowie eine kleine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl sorgte die Jugendfeuerwehr Zella-Brunnhartshausen, die mit Grillgut, Getränken und selbstgebackenen Kuchen aufwartete.

Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe eines symbolischen Spendenschecks in Höhe von 400 Euro an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Zella-Brunnhartshausen. Die Spende überreichte Regina Klein, Regionalleiterin von „Tante Enso“.

„Jede Tante-Enso-Filiale hat die Möglichkeit, pro Quartal 400 Euro für ein Dorfprojekt oder einen Verein vor Ort bereitzustellen“, erklärte Klein.

Denn jede Filiale ist eine gemeinsame Sache, für den Ort, die Teilhaberinnen und Teilhaber, Kundinnen und Kunden sowie uns als Betreiber. Wenn das Umsatzziel erreicht wird, geben wir mit unserem Sponsoring etwas an die Gemeinschaft zurück.“, erklärte Regionalleiterin Regina Klein.

Von dem Geld sollen Winterjacken für die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr angeschafft werden, eine Anschaffung, über die sich die jungen Feuerwehrleute sehr freuen.

Mit Musik, guten Gesprächen und vielen lachenden Gesichtern wurde das dreijährige Bestehen von „Tante Enso“ gefeiert, ein Zeichen dafür, dass der Markt längst mehr ist als nur ein Nahversorger, sondern ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts in der Region ist.