Ein ganz besonderer Ehrentag wurde heute im Alten- und Pflegeheim Geisa gefeiert: Frau Rosa Hampel beging ihren 102. Geburtstag – und das geistig wach und mit ihrem bekannten Humor, der sie bis heute auszeichnet.
Rosa wurde als zweites von fünf Geschwistern geboren und verbrachte bis vor fünf Jahren ihr ganzes Leben in Wiesenfeld. Viele Menschen in Geisa kennen sie noch aus ihrer Zeit in der Kinderkrippe, wo sie viele Jahre als Köchin mit Herz und Hingabe arbeitete.
Fleiß und Verlässlichkeit prägten ihr Leben – „redlich und mit viel Arbeit“, wie ihre Familie sagt.
Trotz ihres hohen Alters hat Rosa ihren Lebensmut und ihre Fröhlichkeit nie verloren. Sie ist geistig noch sehr rege, hat immer ein freundliches Wort und eine Prise Humor für diejenigen, die an ihr Bett treten.
Körperlich ist sie seit etwa drei Jahren auf Hilfe angewiesen – doch ihr Lächeln hat sie behalten.
Zum Geburtstag ließ es sich auch Bürgermeisterin Frau Henkel nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Auf dem Foto (von links nach rechts) zu sehen: Tochter Gertrud, Jubilarin Rosa Hampel und Bürgermeisterin Henkel.
Rosa ist momentan die älteste Bewohnerin des Alten- und Pflegeheims in Geisa – und ein beeindruckendes Beispiel dafür, was es heißt, das Leben mit Dankbarkeit, Herzlichkeit und Humor zu tragen.
Ein herzlicher Gruß kommt von Edgar Reinhard, dem Neffen der Jubilarin, der die Freude des Tages in Worte fasste: „Wir sind dankbar, sie noch bei uns zu haben. Sie ist für uns alle ein Segen.“
Wir wünschen Rosa weiterhin viele lichtvolle und fröhliche Momente. Ein Leben wie ihres ist ein großes Geschenk.



