Am Montagabend fand in Kaltensundheim das traditionelle Martinsfest statt. Um 17 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucher in der Kirche von Kaltensundheim, die bis auf den letzten Platz reichlich gefüllt war.
Die Kindergartenkinder der „Graswaldknirpse“ sorgten mit ihren fröhlichen Liedern und kleinen Wortbeiträgen für leuchtende Augen und ein Lächeln im Publikum.

Ihre hellen Stimmen erfüllten die Kirche und brachten die Geschichte des Heiligen Martin auf liebevolle Weise zum Klingen.
Natürlich durften auch die Martinshörnchen nicht fehlen: Am Ende des Gottesdienste wurden diese freudig geteilt, ganz im Sinne der Nächstenliebe, die das Martinsfest so besonders machen.

Draußen erwarteten bereits die Kaltensundheimer Kameraden der Feuerwehr die Kinder mit ihren Familien.
Mit bunten Laternen, flackernden Fackeln und fröhlichem Kinderlachen zog der leuchtende Zug durch die Straßen des Dorfes – ein wunderschönes Bild in der dunklen Novembernacht.
Zum Abschluss kehrten alle im Feuerwehrgerätehaus ein, wo ein gemütliches Beisammensein mit duftendem Glühwein, frisch gebratenen Bratwürsten und knusprigen Waffeln auf die Gäste wartete. So klang der Abend in geselliger, warmer Atmosphäre aus.

