Bewerber-Speed-Dating: Jobmesse mit Unternehmen aus Ehrenberg, Hilders & Tann

Mitteilung des Landkreises Fulda

Mit der Jobmesse hat der Arbeitgeberservice des Landkreises Fulda ein Format etabliert, das regionale Unternehmen mit Kundinnen und Kunden des Kreisjobcenters zusammenbringt.

An der jüngsten Veranstaltung in Hilders nahmen Unternehmen aus Hilders, Ehrenberg und Tann und rund 40 Interessierte teil. Erstmals waren auch Schulklassen zur Jobmesse eingeladen.

Die Jobmesse, die bereits auch in anderen Landkreis-Gemeinden angeboten wurde, bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Arbeitgeber aus der Region mit arbeitsuchenden Menschen zu vernetzen, den persönlichen Austausch zu fördern und gleichzeitig Integrationsprozesse zu unterstützen.

Die Veranstaltung für das Ulstertal wurde durch die Bürgermeister Ronny Günkel aus Hilders, Matthias Gelbe aus Tann und Peter Kirchner aus Ehrenberg sowie Maximilian Schön vom Arbeitgeberservice des Kreisjobcenters und Markus Vogt, Fachdienstleiter Kommunaler Arbeitsmarkt, eröffnet.

Danach startete das „Speed-Dating“ zwischen den Unternehmen und den potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern – neben Kundinnen und Kunden des Kreisjobcenters waren das auch Schülerinnen und Schüler der Ulstertalschule und der Mittelpunktschule Hilders.

Als Arbeitgeber beteiligten sich Drott Holzbau GmbH & Co. KG, Tanner Diakoniezentrum gGmbH, Job AG Personaldiensleister, DRK Seniorenzentrum St. Kilian, MS-Befestigungselemente, Jugendherberge Oberbernhards und SimonMetall GmbH.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Fulda informieren, und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Fulda stand für Fragen rund um das Thema Ausbildungsplatzsuche bereit.

Mit dabei waren außerdem der Arbeitgeberservice des Kreisjobcenters, das Integrationsbüro des Landkreises, ein Jobcoach und die Koordinatorin für Arbeitskräftesicherung.

„Die Jobmesse verlief erfolgreich mit vielen positiven Gesprächen, dem Austausch von Kontakten sowie sogar ersten Vereinbarungen zu Vorstellungsgesprächen und Probearbeiten“, bilanziert Maximilian Schön.

Ansprechpartner für künftige Kooperationen sind Maximilian Schön und Thomas Bill: Arbeitgeberservice – Kreisjobcenter Fulda, Telefon 0661 6006-8071 und -8072, E-Mail: maximilian.schoen@landkreis-fulda.de, thomas.bill@landkreis-fulda.de.