Teilen & Nächstenliebe – Martinstag im Biosphärenkindergarten

Gastbeitrag von Danielle Thürmer

Der Biosphärenkindergarten Urnshausen hat am Dienstag seinen Martinstag gefeiert – und wie jedes Jahr war die Kirche des Ortes gut gefüllt.

Die Kinder hatten ein kleines, aber sehr herzliches Programm aus Liedern und Gedichten vorbereitet, das bei den Besucherinnen und Besuchern sofort für eine warme, fröhliche Stimmung sorgte.

Musikalisch begleitet wurden sie von Enno Rommel (Schulanfänger), der die Lieder mit seiner Gitarre unterstützte und dem Ganzen eine besonders persönliche Note verlieh.

Unter den Gästen war auch Ortsteilbürgermeister Burkhard Seifert.

Nach dem Programm sprach Frau Pfarrerin Lakemann eine kurze Andacht über das Teilen und die Nächstenliebe – Werte, die am Martinstag immer wieder spürbar werden.

Danach durften alle die traditionellen Martinshörnchen teilen, die Antje jedes Jahr mit viel Liebe für die Kinder und ihre Familien backt.

Gut gestärkt setzte sich anschließend der Martinsumzug in Bewegung. Angeführt wurde er von Peter Kammler, dessen Akkordeonklänge durch die Straßen von Urnshausen zogen und die bunt leuchtenden Laternen der Kinder perfekt begleiteten.

Am Kindergarten angekommen, wartete schon die Feuerwehr Urnshausen mit Bratwürsten und warmen Getränken – genau das Richtige, um den Abend gemütlich und in guter Stimmung ausklingen zu lassen.