Welt-Frühgeborenen-Tag: Meiningen leuchtete in Purpur

Gastbeitrag von Cornelia Grimm

Am Montag erstrahlten das Helios Klinikum Meiningen, das Schloss Elisabethenburg und die Eisbahn in kräftigem Purpur – als Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt und die besondere Stärke frühgeborener Kinder.

Gemeinsam mit der Stadt Meiningen beteiligte sich das Klinikum an der weltweiten Aktion „Purple for Preemies“. Mit einer eindrucksvollen Lichtaktion hat Meiningen den Welt-Frühgeborenen-Tag begangen.

Das Helios Klinikum und die Stadtverwaltung setzten gemeinsam ein deutlich sichtbares Zeichen und machten auf die besonderen Belange frühgeborener Kinder und ihrer Familien aufmerksam.

Sowohl das Klinikgebäude als auch das Schloss Elisabethenburg und die Eisbahn wurden in Purpur, der internationalen Symbolfarbe für Frühgeborene, beleuchtet.

„Jedes Frühchen ist ein kleines Wunder. Es verdient besondere Aufmerksamkeit und ein Umfeld, das Nähe, Wärme und Sicherheit bietet“, betont Dr. Christoph Ehrsam, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde.

Jährlich kommen in Deutschland rund 60.000 Kinder zu früh zur Welt – eines von zehn Neugeborenen ist ein Frühchen. Diese Kinder benötigen in den ersten Wochen intensive medizinische und emotionale Unterstützung.

Das Helios Klinikum Meiningen ist als Klinik mit perinatalem Schwerpunkt auf die Betreuung von Frühgeborenen ab 1.500 Gramm spezialisiert.

Das Frauen-Mutter-Kind-Zentrum des Klinikums vereint Geburtshilfe, Wochenbett- und Kinderstation unter einem Dach, sodass Eltern
und Kind in enger Nähe bleiben können.

Kürzlich wurde das Klinikum erneut erfolgreich als „Babyfreundliche Perinatalklinik“ nach WHO- und UNICEF-Standards rezertifiziert.

„Diese Auszeichnung bestätigt unser Konzept, die Eltern von Beginn an aktiv einzubinden und Nähe zu fördern“, erklärt Dr. Christoph Ehrsam.

Am Aktionstag informierte das Team des Klinikums an einem Infostand im Foyer über die Versorgung von Frühgeborenen, die Bedeutung von Känguruhen und Bonding sowie die positiven Effekte des Stillens auf die Entwicklung.

Auch die Station wurde in der Symbolfarbe geschmückt. Das Helios Klinikum Meiningen dankt der Stadt Meiningen für die Kooperation und allen Beteiligten, die das Purpurleuchten möglich gemacht haben.