Bundesweiter Vorlesetag: Martin Henkel liest Till Eulenspiegel in Geisa

Mitteilung des Wahlkreisbüros Martin Henkel

Zum bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens und Vorlesens setzt, besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) am Freitag eine Vorleseveranstaltung mit Schülern der 4. Klassen der Grundschule Geisa, um ihnen Geschichten über Till Eulenspiegel vorzulesen.

Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gespannt den humorvollen Abenteuern des Schelms. Insbesondere die Anekdote, wie Till Eulenspiegel einem Esel das Lesen beibrachte, sorgte für zahlreiche Lacher.

Die historische Figur spricht noch heute die Lebenswelt der Kinder an, weil seine Streiche alltägliche Situationen humorvoll hinterfragen – Schule, Regeln, Freunde, Eltern. Mit Wortwitz zeigt er, wie man aufmerksam bleibt, kritisch denkt und Mut zur Kreativität entwickelt.

Der Bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr im November statt und soll Kinder für Geschichten begeistern und ihnen zeigen, wie vielfältig Sprache sein kann.

Für Martin Henkel hatte die Begegnung auch eine persönliche Note: Er war selbst einmal Schüler der Grundschule Geisa.

Der Besuch bei den Viertklässlern zeigt, wie wichtig frühe Leseförderung und der Zugang zu spannenden Geschichten für die Entwicklung junger Menschen sind.

„Vorlesen öffnet Kindern eine Tür zu Fantasie und Neugier. Es ist schön zu sehen, wie Geschichten auch heute noch die Augen der Kinder zum Leuchten bringen“, so Henkel.