Zu einer weihnachtlichen Benefizveranstaltung mit abwechslungsreichen Programm lädt der Lions Club Bad Salzungen „Rhön-werra“ am 1. Adventssonntag ein.
In der Natur hat der Winter schon Einzug gehalten – an manchen eisigen Morgen konnte man bereits Eisblumen an den Fensterscheiben entdecken und der erste Schnee hat die Landschaften auch für kurze Zeit eingezuckert.
Aber hat das gereicht, um bei den Menschen die ersten weihnachtlichen Gefühle zu wecken? Oder sind wir noch zu sehr im Alltagsstress gefangen – mit Dingen, die wir noch unbedingt dieses Jahr erledigen müssen?
Eines ist klar: die Natur braucht den Winter als Ruhepause: Brauchen sie die Menschen auch? Brauchen wir eine Zeit im Jahr, in der alles ein bisschen ruhiger zugehen darf? Eine Zeit in der man etwas zur Ruhe kommen kann, eine Zeit der Besinnlichkeit?
Eine Chance Luft zu holen und Kraft zu sammeln? Einen Anlass, um auch wieder mal nach links und rechts zu schauen? Wie geht es mir, wofür bin ich dankbar – wie geht es meinen Mitmenschen?
Zeit und Raum sich diesen Fragen zu stellen und die erste vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen bietet dieses Jahr zum zweiten Mal der Lions Club Bad Salzungen mit dem „Lions Winterzauber“ am 1. Adventssonntag, dem 30. November 2025.
Auf dem Gelände der Musikschule in der Kurhausstraße 14 in Bad Salzungen freuen sich die Lions auf zahlreiche Besucher und bieten zwischen 13 und 18 Uhr ein buntes Programm.
Aus geheimen Quellen konnten wir erfahren, dass um 14 Uhr der Weihnachtsmann Geschenke für die kleinen Gäste vorbeibringen möchte. Als Highlight stimmen sie ab 14:30 Uhr ein Trompetenduo der Musikschule weihnachtlich ein.
Weiterhin erwarten sie ein eine tolle Tombola mit vielen Preisen – bei der jedes Los gewinnt und ein Kinderbücherflohmarkt.
Mit viel Herz und Handwerksgeschick haben die Lions und deren Freundinnen und Freunde auch dieses Jahr wieder verschiedenste Weihnachtsbasteleien liebevoll angefertigt und bieten diese zum Verkauf an.
Eines darf natürlich auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen: die Schlemmereien. Hier wollen sie die Lions Freunde mit Winzer-Glühwein, Kinderpunsch, Thüringer Bratwürsten und Grillkäse verwöhnen.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit eine Premium Nordmann Tanne zu erwerben, welche auf Wunsch auch im Umkreis von Bad Salzungen nebst Orstteilen kostenlos ausgeliefert werden.
Die gesamten Einnahmen aus dieser Benefizveranstaltung kommen u.a. dem Kinder- und Jugendprojekt „Lions Wald“ und dem Kinderhospiz zu Gute. Möchten sie mehr über die Arbeit und die Projekte des Lions Clubs erfahren? Sprechen Sie die Lions Freunde gerne bei dieser Gelegenheit darauf an.
Eines macht den Lions Weihnachtszauber besonders: es ist ein Weihnachtsmarkt, bei dem es nicht um den Konsum geht, sondern ums Miteinander, ums Füreinander und um bescheidene Freuden.




