SuedLink-Gegner laden zur Infoveranstaltung nach Fambach 27.11.25

Der Bau der Megastromtrasse „SuedLink“ hat allerorts begonnen. Der Verein „Thüringer gegen SuedLink“ will dennoch im Kampf gegen die Trasse nicht nachlassen.

„Aber wir wollen auch Lösungen bieten und uns inhaltlich mit dem Thema weiter auseinander setzen“, sagt Jürgen Herrmann, der stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

Deshalb laden die Trassengegner am 27. November 2025 ins Bürgerhaus „Rosengarten“ nach Fambach ein.

Hier beginnt um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung, die interessante Lösungen aufzeigt, wie sich Kommunen mit Strom – und allgemein mit Energie - selbst versorgen können.

Solch dezentrale Lösungen machen den Bau der milliardenschweren Leitungen überflüssig, sagen die Trassengegner.

Stefan Schellenberg aus Kleinschmalkalden – selbst Vorstandsmitglied -, will die Thematik beleuchten und aufzeigen, wie Energiedörfer funktionieren können und wie Bürger Einfluss nehmen können auf Wertschöpfung und Preise.

„Die breite Öffentlichkeit und auch die Kommunalpolitiker sind eingeladen, sich mit dem Thema zu befassen. Wir müssen etwas tun, damit Strompreise nicht weiter ins Unendliche steigen und Gelder weiter in den Sand gesetzt werden“, sagt Vereinsvize Herrmann.